Viele Menschen ergänzen ihre Freizeit gerne durch Bewegung im Alltag, achten dabei jedoch nicht auf die richtigen Methoden und wählen beim Training nicht die richtigen Übungsmethoden, was zu einer Plantarfasziitis im Körper führt. Eine solche Situation ist relativ schlecht, da sie sich beispielsweise auf die zukünftige Gehfähigkeit des Patienten auswirken wird. Da dies zu unnötigen Beeinträchtigungen des Privat- und Berufslebens führt, müssen derartige Erkrankungen entsprechend behandelt werden. Patienten sollten zunächst die Ursachen der Plantarfasziitis in ihrem Alltag verstehen, um die Krankheitssymptome richtig lindern zu können. Auch das regelmäßige Tragen ungeeigneter Schuhe im Alltag kann zu einer Plantarfasziitis führen. Daher sollten Sie neben moderater körperlicher Betätigung auch auf die Wahl geeigneter Schuhe achten. Die Hauptursachen einer Plantarfasziitis: ◎ Anomalien in der inneren Struktur des Fußes, die durch Verletzungen oder falsches Schuhwerk verursacht wurden ◎Die Fußgelenke sind zu locker und die Aktivität nimmt zu ◎Übergewicht erhöht die Belastung der Fußgelenke ◎ Langes Stehen oder Sitzen führt zu Verspannungen im Gastroenemius- und Oberschenkelmuskel ◎Die Fersenknöchelchensehne ist zu straff oder zu kurz ◎ Mit zunehmendem Alter nimmt die Fersenpolster ab. ◎ Fersensporn Zu den durch Plantarfasziitis verursachten Schmerzen zählen Wadenschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen usw. ◎ Ein gesunder Weg mit einer scharfen Spitze ◎ Tragen Sie häufig Sandalen und Hausschuhe ◎ Langes Stehen oder Gehen, Übergewicht, das Tragen von hohen Absätzen, hohes Fußgewölbe, Plattfüße usw. ◎Andere Krankheiten, die eine Deformation des Fußknochens verursachen Symptome einer Plantarfasziitis: ◎Schmerzen und Beschwerden an der Fersenunterseite oder der vorderen Plantarfaszie ◎Schmerzen im medialen, mittleren und lateralen Bereich der Verbindung zwischen Plantarfaszie und Fersenbein ◎ Die Schmerzen sind am stärksten, wenn Sie jeden Tag beim Aufstehen den ersten Schritt machen. Nach ein paar Minuten Gehen lassen die Schmerzen allmählich nach. Doch nach längerem Gehen, Stehen oder Laufen kommen die Schmerzen langsam wieder. Jedes Mal, wenn ich mich hinsetze und eine Weile ausruhe, kommt der Schmerz wieder, wenn ich aufstehe und gehe. ◎ Um Fersenschmerzen vorzubeugen, verändern die Patienten eigenständig ihre Gehhaltung, was zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung auf die Fußsohlen und einer falschen Krafteinwirkung führt, was aufgrund der veränderten Biomechanik des Körpers Schmerzen in der Wirbelsäule, der Hüfte, dem Knie, dem Sprunggelenk und anderen Gelenken verursacht. ◎ Gefühl schlechter Durchblutung in den unteren Gliedmaßen, verspannter Muskeln und rissiger Haut. ◎Übermäßiger Verschleiß an der Außenseite des Schuhs. Untersuchung auf Plantarfasziitis: ◎ Überprüfen Sie, ob beim Gehen Anomalien vorliegen, wie z. B. Gehen auf Zehenspitzen, Einwärts- oder Auswärtsdrehen des Fußes usw. ◎ Ob die Plantarfasziitis und die Fersenpolster reduziert sind. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben Symptome einer Plantarfasziitis feststellen, müssen Sie darauf achten, die körperliche Betätigung rechtzeitig zu reduzieren, um das Fortschreiten der Erkrankung zu kontrollieren. Mädchen sollten außerdem weniger High Heels tragen, da dies die Symptome einer Plantarfasziitis lindern kann. Um Ihre Füße zu pflegen, müssen Sie geeignete Schuhe wählen. |
<<: Was tun bei einer Weisheitszahnentzündung?
>>: Was verursacht violette Lippen?
Amerikanischer Ginseng ist ein chinesisches Heilm...
Heutzutage sind ältere Menschen alle sehr schwach...
Frauen mit kalter Gebärmutter haben eine schlecht...
Mumps ist eine sehr häufige Krankheit in unserem ...
Die medizinische Definition der nächtlichen Ejaku...
Mädchen müssen für ihre eigene Gesundheit verantw...
Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten aufzuw...
Vielen männlichen Freunden ist es immer etwas pei...
Für Gichtpatienten ist die tägliche Ernährung seh...
Bengdawan ist eine krautige Pflanze. Viele Mensch...
Die Häufigkeit von Genitalwarzen nimmt immer weit...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind beides s...
Jeder sollte schon einmal von den Wechseljahren b...
Normaler Weißfluss bei Frauen ist eine farblose o...
Bei Patienten mit Frakturen kommt es während des ...