Was verursacht Knöchelschmerzen bei Kindern?

Was verursacht Knöchelschmerzen bei Kindern?

Die Kindheit ist die Zeit, in der die meisten Kinder unartig sind. Kinder sind jeden Tag aktiv, springen auf und ab und fallen häufig hin. Viele Kinder spielen nach einem Sturz unaufmerksam weiter und klagen dann zu Hause über Schmerzen im Knöchel. Eltern sollten in diesem Fall auch an einen Bruch oder eine Verstauchung denken. Dieser Artikel stellt die möglichen Ursachen für Knöchelschmerzen bei Kleinkindern vor. Eltern können sich darüber informieren.

Was sind die Ursachen für Knöchelschmerzen bei Kindern?

1. Frakturen. Bei aktiven Kleinkindern werden Fuß- und Knöchelschmerzen häufig durch kleinere Traumata oder wiederholte Belastungen verursacht. Kinderbänder sind härter als Knochen oder Knorpel. Aus diesem Grund sind Knochenbrüche häufigere Verletzungsarten als Verstauchungen. Kleine Kinder erleiden häufig Verstauchungen und Zerrungen, auch wenn diese selten vorkommen.

2. Verstauchung: Eine Verstauchung tritt auf, wenn die Muskeln oder Sehnen, die die Knochen verbinden, zu stark gedehnt werden. Dieses Problem tritt außerdem häufig plötzlich auf. Um Zerrungen vorzubeugen, wird Kleinkindern von der Teilnahme an bestimmten Sportarten im Allgemeinen abgeraten. Allerdings besteht die Gefahr, dass sich Kinder den Knöchel verstauchen, wenn sie versehentlich zu Boden fallen.

3. Arthritis. Autoimmunerkrankungen wie Arthritis können bei Ihrem Baby Knöchelschmerzen verursachen. Arthritis im Kindesalter, auch juvenile rheumatoide Arthritis genannt, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Bei kleinen Kindern kann es zu Morgensteifheit und Hinken kommen. Wie lange JRA anhält, ist nicht vorhersehbar, in den meisten Fällen kommt es jedoch letztendlich zu einer spontanen Remission der Krankheit. Im Mittelpunkt der Behandlung stehen zudem die Schmerzkontrolle, die Vorbeugung von Gelenkschäden und der Erhalt der Gelenkfunktion.

4. Das Knochenwachstum eines 10-jährigen Kindes ist offensichtlich und jede Abweichung von den umgebenden Muskeln kann Schmerzen in den wachsenden Gelenken (Knie, Knöchel, Handgelenke, Ellbogen, Schultern usw.) verursachen. Knöchelverstauchungen und andere Verletzungen können Schmerzen verursachen. Es wird empfohlen, zunächst festzustellen, ob die Schmerzen ein- oder beidseitig sind und ob in der Vorgeschichte ein Trauma aufgetreten ist. Außerdem sollten Sie eine ausreichende Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzung vornehmen und geeignete Aktivitäten im Freien durchführen. Bei einseitiger Erkrankung und Trauma ist eine Röntgenuntersuchung in einem konventionellen Krankenhaus erforderlich.

<<:  Beide Knöchel sind geschwollen. Was ist los?

>>:  So korrigieren Sie eine Knöchelkrümmung

Artikel empfehlen

So korrigieren Sie Hohlwarzen

Eingezogene Brustwarzen sind eine relativ häufige...

Die Ursachen der sexuellen Dysfunktion müssen mehrere Faktoren erfassen

Neben organischen Erkrankungen sind nicht-organis...

Können schwangere Frauen schwarzen Sesam-Sojamilch trinken?

Schwarze Sesam-Sojamilch ist für schwangere Fraue...

Was tun, wenn sich die Haut zwischen den Zehen schält?

Manche Menschen bemerken beim Betrachten ihrer Ze...

Ist es normal, mit 30 Jahren an sexuellen Funktionsstörungen zu leiden?

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...

Warum verursacht Angst ein Engegefühl in der Brust?

Im Leben gibt es viele Situationen, die uns Angst...

Kann Zigarettenasche zum Einreiben von Wunden verwendet werden?

Wenn keine medizinische Ursache vorliegt und die ...

Welche Rolle spielt die Knochendichtemessung mit dualer Röntgenstrahlung?

Heutzutage ist die wissenschaftliche und technolo...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Seidenraupen?

Cordyceps sinensis ist auch als weißer Cordyceps ...

Mandeln rotes Blut

Die roten Blutstreifen in den Mandeln werden im A...

Warum riecht Urin schlecht?

Wenn der Urin stark riecht, handelt es sich meist...