Was tun bei Depressionen und Verstopfung?

Was tun bei Depressionen und Verstopfung?

Depressionen gehen mit vielen Komplikationen einher, die bei Patienten Verstopfung verursachen können. Bei Verstopfungssymptomen können Patienten mehr Bananen und Ballaststoffe essen, um die Verstopfungssymptome zu lindern. Für die Behandlung von Depressionen ist es jedoch am besten, die Ursache der Krankheit zu verstehen und dann die Stimmung des Patienten anzupassen. Die Entspannung des Patienten kann die Symptome einer Depression lindern.

Behandlung von Verstopfung durch Depression

1. Analysieren Sie die Ursachen der Verstopfung und passen Sie Ihren Lebensstil an. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang; hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf; vermeiden Sie Drogenmissbrauch. Wenn Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, sollten Sie dies unverzüglich tun, um eine Unterdrückung der Darmentleerung zu vermeiden. Eine langfristige und wiederholte Unterdrückung des Stuhlgangs kann zu einer Erhöhung der Stuhlreflexschwelle und zum Verschwinden des Stuhldrangs führen, was zu Verstopfung führt.

2. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, erhöhen Sie die Ballaststoffzufuhr entsprechend und trinken Sie viel Wasser.

(1) Ballaststoffreiche Ernährung: Ballaststoffe selbst werden nicht absorbiert, aber sie können Wasser in der Darmhöhle absorbieren, um das Stuhlvolumen zu erhöhen, den Dickdarm zu stimulieren und die Motilität zu verbessern. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen Weizenkleie oder Naturreis, Gemüse und pektinreiche Früchte wie Mangos und Bananen (Hinweis: Unreife Früchte enthalten Gerbsäure, die Verstopfung verschlimmert). ?

(2) Wasser nachfüllen: Viel Wasser trinken. Es wird empfohlen, mehr als 1500 ml Wasser pro Tag zu trinken, um den Darm ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen, was sich positiv auf die Ausscheidung von Fäkalien auswirkt.

(3) Sorgen Sie für ausreichende Mengen an B-Vitaminen und Folsäure: Die Anreicherung von Lebensmitteln mit B-Vitaminen kann die Sekretion von Verdauungssäften fördern, die Darmperistaltik aufrechterhalten und fördern sowie den Stuhlgang erleichtern. Wie Vollkorn, Hefe, Bohnen und deren Produkte. Unter den Gemüsesorten enthalten Spinat und Kohl viel Folsäure, die eine gute abführende Wirkung hat.

(4) Erhöhen Sie die Aufnahme von blähenden Lebensmitteln: Der Verzehr von mehr blähenden Lebensmitteln kann die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang erleichtern, wie etwa Zwiebeln, Radieschen, Knoblauchsprossen usw.

<<:  Auswirkungen einer Depression während der Schwangerschaft auf den Fötus

>>:  Was verursacht Oberschenkelschmerzen in der Spätschwangerschaft?

Artikel empfehlen

Zwei Monate nach der Operation ist der Einschnitt rot.

Die Rötung des Einschnitts zwei Monate nach der O...

Neurogener Herpes Zoster kann mit drei Methoden behandelt werden

Klinisch gesehen ist die Inzidenz von Neuroherpes...

Ist Schwitzen beim Abnehmen wirksam?

Mädchen müssen für ihre eigene Gesundheit verantw...

Können weibliche Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen werden oft als schmutzige Krankheit...

Wie behandelt man Warzen?

Was ist die beste Behandlungsmethode für Warzen? ...

Stressbedingte Angst

Stressbedingte Angst ist tatsächlich eine psychis...

Was bedeutet Uterusdivertikel?

Für Freundinnen ist die Gebärmutter eines der wic...

Was bedeutet „schwach positiv“ für okkultes Blut?

Der Test auf verborgenes Blut im Urin ist eine gä...

Ist die Schwertbohne ein haariges Lebensmittel?

Schwertbohnen haben tatsächlich eine sehr gute ge...

Verdickung des Fleisches unter den Zehennägeln

Viele Menschen wünschen sich weiche und weiche Fü...

So entgiften Sie den Darm am effektivsten

Ich esse jeden Tag viel. Manchmal ist das Essen b...