Hämangiom bezeichnet einen Tumor in den Blutgefäßen des menschlichen Körpers. Symptome sind viele violette oder dunkle Flecken oder Stellen auf der Haut des Patienten, die bei Druck mit den Händen schmerzhaft sind. Bei manchen Menschen stellen Untersuchungen fest, dass sie Hämangiome auf dem Kopf haben. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können die Hämangiome auf dem Kopf sogar die Nerven komprimieren. Was sollten Sie also tun, wenn Sie ein Hämangiom am Kopf haben? 1. Ist es schlimm, wenn auf dem Kopf ein Hämangiom wächst? Die Ursache eines Hämangioms kann kapillar sein und steht mit angeborenen Entwicklungsfehlern in Zusammenhang. Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt derzeit hauptsächlich durch chirurgische Resektion oder lokale Injektion von Medikamenten. Auch physikalische Therapie kann eingesetzt werden. 2. Klinische Manifestationen von Hämangiomen 1. Kapillarhämangiom Tumore bestehen aus einer großen Anzahl miteinander verflochtener, erweiterter Kapillaren. Es erscheint als leuchtend rote oder violette Flecken. Es liegt bündig mit der Hautoberfläche ab oder ist leicht erhaben, weist klare Grenzen, unregelmäßige Formen und unterschiedliche Größen auf. Durch Druck mit den Fingern auf den Tumor verblasst die Farbe, nachlassender Druck kehrt die Farbe zurück. 2. Kavernöse Hämangiome bestehen aus erweiterten Gefäßlumen und Blutsinusoiden, die mit Endothelzellen ausgekleidet sind. Die Läsionen sind violette, dunkelrote oder bläulich-rote Knötchen oder Plaques unterschiedlicher Größe. Sie haben eine weiche Textur und die Blutnebenhöhlen sind unterschiedlich groß und ähneln einer schwammartigen Struktur. Die Nebenhöhlen sind mit venösem Blut gefüllt und kommunizieren miteinander. Die Oberfläche ist halbkugelig oder gelappt und ihr Volumen kann durch Kompression verringert werden. Meistens Einzelschüsse. Die Histopathologie zeigte, dass die Blutgefäße in der unteren Dermis und im Unterhautgewebe zu unregelmäßigen, mit Blut gefüllten Hohlräumen erweitert waren. Hyperplasie vaskulärer Adventitiazellen. Es präsentiert sich als asymptomatische, langsam wachsende weiche Masse. Bei tiefer Kopfhaltung dehnt sich der Tumor durch Stauung aus, kehrt der Körper in die Normalposition zurück, nimmt die Masse wieder ihre ursprüngliche Form an. Oberflächliche Tumoren haben ein bläulich-violettes Erscheinungsbild auf der Haut oder Schleimhaut. Bei dunkleren ist die Hautfarbe normal. Die Masse war weich, hatte unklare Grenzen und war beim Abtasten nicht schmerzempfindlich. Der Knoten schrumpft, wenn man ihn zusammendrückt, und nimmt nach Nachlassen des Drucks wieder seine ursprüngliche Größe an. 3. Racemoses Hämangiom Es entsteht vor allem durch die Anastomose erweiterter Arterien und Venen. Der Tumor ist erhaben und weist eine perlen- oder regenwurmartige Form auf. Beim Abtasten ist ein Pulsieren und Schwirren zu vernehmen, bei der Auskultation ist ein blasendes Geräusch zu hören. Wenn alle blutzuführenden Arterien komprimiert und blockiert sind, verschwinden das oben beschriebene Pulsieren und Herzgeräusch. |
>>: Tipps zur Beseitigung von Lipomen
Mütter sollten sich mit der Pflege von Neugeboren...
Viele Frauen haben vielleicht schon von der Krank...
Die Stimmung der Menschen kann nicht lange unterd...
Stärken Sie Ihre Nieren und beugen Sie Erkältunge...
Tatsächlich sammeln sich in unserem Darm jede Men...
Angesichts des Problems der zunehmenden Zahl grau...
Ich glaube, dass viele Patienten und Freunde scho...
Wenn es um Vorsichtsmaßnahmen gegen senile Epilep...
Männer haben immer viele Probleme, wenn es um Sex...
Das Abschälen der Haut zwischen den Zehen kommt i...
Analjuckreiz ist ein sehr häufiges Phänomen und a...
Es gibt viele Arten von Fettleibigkeit, und abdom...
Impotenz ist eine Krankheit, die vielen Männern P...
Impotenz äußert sich häufig in abnormalen Erektio...
Ein kalter Körper ist eine häufige Manifestation ...