Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ häufige Erkrankung. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten darauf achten, keine hochintensiven Übungen wie Stehen, Laufen, Bücken, Hocken, häufiges Treppensteigen usw. durchzuführen. Dies führt zu einer sehr schweren Überlastung der Lendenwirbelmuskulatur, und die Entstehung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird meist durch übermäßige Belastung verursacht.

Überblick

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Er wird hauptsächlich durch degenerative Veränderungen unterschiedlichen Ausmaßes in den verschiedenen Teilen der Lendenwirbelsäule (Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte), insbesondere im Nucleus pulposus, verursacht. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe, und das Nucleus pulposus-Gewebe ragt aus dem Riss nach hinten oder in den Wirbelkanal (oder fällt heraus), wodurch die benachbarten Spinalnervenwurzeln stimuliert oder komprimiert werden, was zu einer Reihe klinischer Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen führt. Die höchste Inzidenz von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegt in den Bereichen L4-5 und L5-S1, wo sie etwa 95 % ausmachen.

Ursachen

1. Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe sind die Grundfaktoren

Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts und kann kleinere pathologische Veränderungen wie Wirbelinstabilität und Lockerung durch Wasserverlust verursachen; die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme der Zähigkeit.

2. Verletzung

Längerfristige und wiederholte äußere Krafteinwirkungen führen zu geringfügigen Schäden und verstärken den Degenerationsgrad.

3. Schwäche der anatomischen Faktoren der Bandscheibe

Nach dem Erwachsenenalter kommt es allmählich zu einer mangelnden Durchblutung der Bandscheiben und ihrer mangelnden Regenerationsfähigkeit. Auf der Grundlage der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen und dazu führen, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchdringt, was zu einer Hernie des Nucleus pulposus führt.

4. Genetische Faktoren

Es liegen Berichte über familiäre Fälle von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor.

5. Angeborene Fehlbildungen des Lenden-Kreuzbeins

Einschließlich lumbaler Sakralisierung, sakraler Lumbarisierung, Hemivertebra-Deformität, Facettengelenkdeformität und Gelenkfortsatzasymmetrie. Die oben genannten Faktoren können die Belastung der unteren Lendenwirbelsäule verändern und so einen erhöhten Druck zwischen den Bandscheiben und eine erhöhte Anfälligkeit für Degeneration und Verletzungen zur Folge haben.

6. Prädisponierende Faktoren

Aufgrund einer Degeneration der Bandscheiben können bestimmte Faktoren zu einem plötzlichen Druckanstieg im Zwischenwirbelraum führen und einen Bandscheibenvorfall verursachen. Zu den häufigsten auslösenden Faktoren zählen erhöhter Bauchdruck, eine falsche Taillenhaltung, plötzliche Gewichtsbelastung, Schwangerschaft, Kälte und Feuchtigkeit.

<<:  So stehen Sie mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Ich habe Lendenwirbelsäule und ich habe Angst vor Kälte

Artikel empfehlen

Warum eine Koloskopie?

Ich glaube, jeder weiß, dass regelmäßige Gesundhe...

Können Calciumgluconat und Vitamin C zusammen verwendet werden?

Calciumgluconat ist ein Nahrungsergänzungsmittel,...

An welche Abteilung muss ich mich bei Problemen mit der Halswirbelsäule wenden?

Erkrankungen der Halswirbelsäule sollten jederman...

Die Wirksamkeit und Rolle der chinesischen Medizin Codonopsis

Viele chinesische Heilkräuter der traditionellen ...

Können Nierenerkrankungen mit Moxibustion behandelt werden?

Moxibustion ist eine weit verbreitete Methode der...

Hochgradige Plattenepithel-Intraepithel-Läsion bei der Gebärmutterhalsbiopsie

Die Gebärmutter ist der Ort, an dem Frauen Leben ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Daqingye?

In unserem Leben finden wir oft viele chinesische...

Wie entfernt man Narben von einer Herzoperation?

Herzkrankheiten beeinträchtigen das Leben der Men...

Wie groß darf der Follikel bei einer IVF sein?

Dank der medizinischen Entwicklung können einige ...

Symptome einer Schilddrüsenerkrankung

Schilddrüsenerkrankungen werden im Leben hauptsäc...

Was verursacht juckende Bauchhaut?

Juckende Bauchhaut kann durch allergische Symptom...

Die beste chinesische Medizinformel zur Behandlung von Feuchtigkeit und Hitze

Die sogenannte feuchte Hitze ist eine Hautkrankhe...

Was bedeutet eine erhöhte Knochendichte?

Die Überprüfung der Knochendichte dient der Siche...

3 Missverständnisse, die Männer über vorzeitige Ejakulation haben

Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...

Was tun bei einer Deformation des Unterschenkels?

Wadendeformationen kommen im Leben recht häufig v...