Viele Menschen glauben, dass chinesische Medizin heiß eingenommen werden muss, da die medizinische Wirkung dann effektiver zu sein scheint. Tatsächlich haben viele Menschen nie darüber nachgedacht, ob die Wirkung der chinesischen Medizin nach Kühlung besser wäre. Ist es wirklich richtig, chinesische Medizin heiß zu trinken? Heute stellen wir Ihnen unsere täglichen Gewohnheiten vor und sehen, ob sie richtig sind oder nicht. Möglicherweise ist es diese Angewohnheit, die die Genesungszeit beeinflusst. Die meisten Menschen glauben, dass es am besten ist, chinesische Medizin zu trinken, wenn sie erst heiß ist, nachdem man sie aufgekocht hat. Ist das also wirklich der Fall? Muss man chinesische Medizin heiß trinken? Gibt es Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin? „Die Medizin ist fertig, trinken Sie sie, solange sie heiß ist!“ Das ist die Erfahrung vieler Menschen, die chinesische Medizin einnehmen. Wir haben sowohl in Comics als auch im Leben ein tiefes Verständnis dafür. Doch Experten der chinesischen Medizin sagen: Obwohl viele chinesische Arzneimittel warm eingenommen werden müssen, ist dies nicht immer der Fall. Viele Dekokte müssen vor dem Trinken gekühlt werden. Die Theorie der traditionellen chinesischen Medizin legt sehr viel Wert auf die Temperatur oraler Abkochungen. Es gibt mehr als zehn Möglichkeiten, das Medikament einzunehmen, und es gibt drei spezifische Temperaturen für das Medikament: warm, heiß und kalt. Chinesische Kräutersud sollten grundsätzlich „warm“ eingenommen werden, das heißt, der Sud sollte unmittelbar nach dem Aufkochen herausgefiltert werden. Vor dem Trinken auf Raumtemperatur (30–37 °C) abkühlen lassen. Chinesische Patentarzneimittel in Pillen- und Pulverform sollten mit warmem Wasser eingenommen werden. Dies ist auch eine Art wärmende Medizin. Traditionelle chinesische Medizin gegen Wind und Kälte sollte heiß eingenommen werden. Um die Wirkung der Medizin zu unterstützen, können Sie nach der Einnahme etwas heißen Brei oder heißes Wasser trinken. Allerdings wirken entgiftende und hitzeableitende Arzneimittel, insbesondere traditionelle chinesische Arzneimittel zur Linderung der Sommerhitze, wirksamer, wenn sie kalt eingenommen werden. Im Süden trinken die Menschen im Sommer oft „kalten Tee“, der eigentlich eine Art chinesische Medizin ist. Wie der Name schon sagt, trinkt man viele Kräutertees am besten, wenn sie abgekühlt sind, da sie dann besser abkühlen und Hitze lindern. Was die Einnahme chinesischer Medizin betrifft, kann man im Allgemeinen sagen, dass Medikamente zur Behandlung von Fieber kalt eingenommen werden können, während Medikamente zur Behandlung von Erkältungen heiß eingenommen werden sollten. Patienten können die Temperatur der eingenommenen Medikamente entsprechend ihrer eigenen Situation steuern. Patienten mit der „Yang-Krankheit“ zeigen häufig Hitzesymptome, darunter Fieber am ganzen Körper, Durst, trockenen Stuhl, kurzen und gelben Urin, Geschwüre in Mund und Zunge, rote Zunge, gelben Zungenbelag und schnellen Puls; während bei der „Yin-Krankheit“ häufig Kältesymptome auftreten, darunter Schüttelfrost und Fieber, kein Schwitzen, kalter und schmerzender Bauch, kalte Gliedmaßen und Lethargie, Durchfall, Ödeme, blasse Zunge und dünner weißer Belag. |
<<: Muss Chinesische Medizin heiß eingenommen werden?
>>: Kann man Aloe Vera essen? Welche Vorteile bietet der Verzehr?
Die Position der Nase ist nicht nur sehr auffälli...
Obwohl es immer mehr Patienten mit sexuellen Funk...
Viele Menschen essen gerne Betelnüsse. Obwohl Bet...
Der direkteste Schaden, der durch beschädigte Haa...
Im Frühling tragen manche Menschen gerne Lippenst...
Wenn unsere Bettwäsche nicht regelmäßig gereinigt...
Führt Diabetes zu sexuellen Funktionsstörungen? D...
Rötungen und Schmerzen in den Augenwinkeln können...
Molluscum contagiosum ist eine relativ häufige an...
Das sogenannte Panax Notoginseng ist Panax Notogi...
Die Menstruation eines Jungen ist kein physiologi...
Freundinnen müssen auf ihre körperliche Gesundhei...
Es gibt viele Akupunkturpunkte am Körper und jede...
Bei modernen Menschen beeinträchtigt Anämie häufi...
Kartoffelsaft kann eine gewisse Rolle bei der Vor...