Was sind häufige Ursachen für Haarausfall?

Was sind häufige Ursachen für Haarausfall?

Häufiger Haarausfall muss ernst genommen werden, da er darauf hinweist, dass der Körper nicht gesund ist. Er kann auf langfristigen psychischen Stress und einige negative Emotionen wie Depressionen und Angstzustände zurückzuführen sein. Diese negativen Emotionen können das endokrine System und die Ernährung des Haarfollikelgewebes der Kopfhaut beeinträchtigen und so Haarausfall verursachen. Darüber hinaus können langes Aufbleiben, unregelmäßige Ernährung und der Mangel an bestimmten Nährstoffen im Körper ebenfalls Haarausfall verursachen. Wir müssen auch auf einige krankheitsbedingte Ursachen achten, wie beispielsweise die häufigste Schilddrüsenerkrankung.

Was sind häufige Ursachen für Haarausfall?

1. Übermäßiger psychischer Stress

Übermäßiger psychischer Stress ist eine sehr häufige Ursache für Haarausfall. Denn langfristiger psychischer Stress, Angst oder schwere Schlaflosigkeit führen mehr oder weniger zu neurologischen Störungen und die Kapillaren sind in einem Zustand ständiger Kontraktion, sodass die Haarfollikel nicht kontinuierlich mit Blut versorgt werden und unter Nährstoffmangel leiden. Die Haarfollikel verkümmern und die Haare fallen leicht aus.

2. Unregelmäßiger Lebensstil und Ernährung

Auch unregelmäßige Lebens- und Essgewohnheiten sind eine wichtige Ursache für Haarausfall. Aufgrund einer unregelmäßigen täglichen Ernährung kann das Verdauungssystem die aufgenommene Nahrung nicht vollständig verdauen, was zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme führt. In Verbindung mit schlechten Lebensgewohnheiten wird die Aufnahme der für das Haar notwendigen Nährstoffe wie Protein und Vitamine stark beeinträchtigt, sodass Haare ausfallen.

3. Unsachgemäße Pflege

Sehr häufig kommt es auch zu Haarausfall aufgrund unsachgemäßer Pflege. Beispielsweise tragen viele Menschen gerne Hüte. Wenn man lange Zeit einen Hut trägt, werden die Blutgefäße in der Kopfhaut für lange Zeit komprimiert, was zu einer schlechten Durchblutung führt und die Haarfollikel lange Zeit keine Nährstoffe erhalten können, was zu Haarausfall führt.

Um den Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern, kommen vor allem folgende Punkte zum Einsatz:

Ölkontrolle: Durch die Hemmung einer übermäßigen Sekretion der Talgdrüsen, die Kontrolle der Ölsekretion auf Werte nahe dem Normalwert, den Ausgleich der DHT-Konzentration und die Verhinderung einer Talgansammlung in den Haarfollikeln kann dem Haar ein gutes Lebensumfeld geschaffen werden.

Entstopfung: Entstopfung der Haarfollikel, Öffnen der Haarfollikel, um Öl und klebrige Substanzen zu zersetzen, Abtöten von Milben und Pilzen in der Kopfhaut, Stärkung der Haarwurzeln und Stoppen des Haarausfalls.

Ernährung: Durch die Einwirkung auf die Nerven und Mikrogefäße an der Unterseite der Haarfollikel fördert es effektiv die Mikrozirkulation der Kopfhautdermis und der Haarfollikel, verbessert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel, stellt die normale Blut- und Sauerstoffversorgung wieder her, gewährleistet den reibungslosen Fluss des Nährstoffversorgungssystems, erhöht die Nährstoffaufnahmerate durch die Haarfollikel und macht das Haar dicker.

Haarwachstum: Eine Vielzahl wertvoller chinesischer Kräuterbestandteile wirken direkt auf die Nerven und Kapillaren an der Unterseite der Haarfollikel, reparieren die Haarfollikel und produzieren eine große Anzahl von Haarmatrixzellen, spalten kontinuierlich Keratin und replizieren eine große Menge an Cystin, das für das Haar erforderlich ist, und sorgen so für wahres Haarwachstum!

<<:  Schwerwiegende Ursachen für Haarausfall bei Frauen

>>:  Rosmarin gegen Haarausfall

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat eine Anämie in der Frühschwangerschaft auf das Baby?

Während der Schwangerschaft können viele Faktoren...

Wie lange dauert es, bis beim Stillen die Menstruation einsetzt?

Die Menstruation ist eine normale physiologische ...

Welches Medikament sollte ich gegen Kupfermangel einnehmen?

Kalzium, Eisen, Zink, Selen und Vitamine. Wenn ei...

Was verursacht einen dicken grauen Zungenbelag? Was stellt es dar?

Gelbes Moos gibt es in verschiedenen Farben, beis...

Kann ich den Eiter in meinem Gesicht ausdrücken?

Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen bei Frauen?

Die Prävalenz von Genitalwarzen bei Frauen ist se...

Die Wirksamkeit und Anwendung ätherischer Öle

Natürliches ätherisches Öl ist eine farbige, duft...

Weicher Stuhl mit Speiseresten

Nachdem die Nahrung verdaut ist, wird sie normale...

Was kann ich tun, wenn Mückenstiche Blasen verursachen?

Wenn sich durch Mückenstiche Blasen bilden, verme...

Sind schnell wachsende Nägel ein Zeichen körperlicher Schwäche?

Schnell wachsende Nägel bedeuten nicht, dass der ...

Magen-Galle-Reflux drei Mahlzeiten am Tag

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

So verwenden Sie Faserstreifen für das doppelte Augenlid

Viele Menschen sind mit Doppellid-Faserstreifen n...

Wie lange dauert es, bis sich die Gebärmutter nach einer Fehlgeburt erholt?

Eine Abtreibung hat große Nebenwirkungen auf die ...