Wenn der Anteil unreifer Zellen bei einer Routine-Blutuntersuchung ansteigt, muss der Zelltyp bestimmt und anhand der klinischen Symptome eine umfassende Analyse durchgeführt werden. Überprüfen Sie die Routine-Blutuntersuchung erneut, geben Sie detaillierte Testdaten an, insbesondere weiße Blutkörperchen und Klassifizierung, und führen Sie eine manuelle Klassifizierung weißer Blutkörperchen am Blutausstrich durch, um festzustellen, ob abnormale weiße Blutkörperchen vorhanden sind. Darüber hinaus ist bei diesen Prozessen manchmal der Anteil unreifer Granulozyten hoch, also schauen wir uns diese Situation unten genauer an! Das mononukleäre Phagozytensystem (MPS), zu dem Promonozyten im Knochenmark, Monozyten im peripheren Blut und Makrophagen in den Geweben gehören, ist einer der Zelltypen mit den aktivsten biologischen Funktionen im Körper. MPS wird aus hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks gewonnen. Unter der Einwirkung bestimmter Faktoren gelangen hämatopoetische Stammzellen im Mikroumfeld des Knochenmarks kontinuierlich in den Blutkreislauf und machen etwa 1-3 % aller peripheren Blutzellen aus. Sie bleiben nur einige Stunden bis einige Tage im Blut, wandern dann durch vaskuläre Endothelzellen in verschiedene Gewebe und Organe im ganzen Körper und entwickeln sich zu reifen Makrophagen. 1. Die Hauptfunktion ist: Immunität. 2. Referenzwerte für die Klassifizierung der Leukozytenzahl : Prozentsatz der neutrophilen Bandgranulozyten (%): 1 – 5 Absoluter Wert (×10 hoch 9): 0,04 – 0,5 Neutrophile segmentierte Granulozyten 50 – 70 2 – 7 Eosinophile 0,5 – 5 0,02 – 0,5 Alkaliphile 0 – 1 0 – 0,1 Lymphozyten 20 – 40 0,8 – 4 Monozyten 3 – 8 0,12 – 0,8 3. Klinische Bedeutung der Monozyten: Bei bestimmten Infektionen und bestimmten Bluterkrankungen ist eine Zunahme der Monozyten zu beobachten, während eine Abnahme der Monozyten kaum eine Bedeutung hat. 4. Zu den unreifen Granulozytentypen zählen Metamyelozyten, Myelozyten und Promyelozyten. Ihr Auftreten im peripheren Blut ist ein wichtiger Hinweis auf eine verstärkte hämatopoetische Funktion des Knochenmarks, eine Zerstörung der Myeloid-Blut-Schranke oder die Entstehung einer extramedullären Hämatopoese. Es ist ein wichtiger Parameter für die klinische Diagnose, Behandlungsüberwachung und Prognose von Krankheiten wie Entzündungen, Blutkrankheiten, Infektionskrankheiten und Sepsis bei Erwachsenen und Säuglingen. Der Referenzwertbereich des absoluten IG-Werts und des IG-Prozentsatzes des Labors sollte für gesunde Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter festgelegt werden: absoluter IG-Wert: 95%-Konfidenzintervall für Männer ist (0, 0,04 × 109/l); für Frauen ist (0, 0,02 × 109/l). IG-Prozentsatz: Das 95%-Konfidenzintervall für Männer beträgt (0, 0,5 %); für Frauen beträgt es (0, 0,4 %) |
<<: Hohes Eosinophilenverhältnis
>>: Es gibt viele geschlossene Komedonen am Kinn
Aufgrund von Veränderungen im Lebensrhythmus, Arb...
Anti-PCNA-Antikörper werden auch als proliferiere...
Obwohl es in der klinischen Praxis viele Methoden...
Die Verbesserung der Lungenkapazität ist sehr ges...
Da die Haut des Babys sehr zart ist, kann es bei ...
Autismus ist eine Krankheit, die häufiger bei Kin...
Leckere Nahrung muss mit den Zähnen gekaut werden...
Eine Schwangerschaft ist für Frauen ein großes Er...
Harninkontinenz ist eigentlich vielen Menschen ei...
Kalziumtabletten werden eingenommen, um die Knoch...
Übermäßiges Leberfeuer ist auch eine Manifestatio...
Das Ohr ist das Hörorgan des Menschen. Viele Mens...
Die Menstruation ist ein wichtiger Indikator für ...
Viagra ist ein Medikament, das hauptsächlich zur ...
Patienten mit starkem nächtlichem Samenerguss ben...