Viele Babys erkranken aufgrund einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus an Windpocken. Nach einer Windpockenerkrankung leiden Kinder unter zahlreichen körperlichen Beschwerden. Während Eltern ihre Kinder im Alltag gut versorgen, müssen sie auch auf die Ernährung ihrer Kinder achten. Während einer Windpockenerkrankung können bestimmte Nahrungsmittel zu einer erneuten Ausbreitung des Virus führen und sollten vermieden werden. Was sollten Kinder also nicht essen, wenn sie Windpocken haben? 1. Menschen mit Windpocken sollten kein Fleisch (z. B. Schwein, Rind, Huhn, Ente, Fisch, Garnelen, Krabben und insbesondere keine Meeresfrüchte) essen , da dies leicht zu einem Wiederauftreten der Virusinfektion führen kann. 2. Essen Sie keine scharfen Speisen, wenn Sie Windpocken haben : Versuchen Sie, keine rohen Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Senf, Meerrettich und andere reizende Lebensmittel zu essen, denn diese wirken reizend und können leicht dazu führen, dass Windpocken Narben hinterlassen. 3. Menschen mit Windpocken sollten keine scharfen Speisen zu sich nehmen : Essen Sie weniger oder kein Hundefleisch, Hammel, Wild, Spatzenfleisch, Gans, Haarschwanz, Gelbe Umbrine, Eier, Longanfleisch, Litschis, frittierte Erdnüsse, frittierte Saubohnen, frittierte Melonenkerne usw. Was dürfen Kinder nicht essen, wenn sie Windpocken haben? 1. Scharfes Essen Kinder mit Windpocken sollten den Verzehr scharfer Speisen vermeiden. Denn scharfes Essen kann die Schleimbildung im Feuer begünstigen und so die Windpocken verschlimmern. Zu dieser Lebensmittelart gehören: Chili, Chiliöl, Senf, Curry, Knoblauch, Lauch, Fenchel, Zimt, Pfeffer usw. 2. Thermischer Typ Kinder mit Windpocken sollten den Verzehr scharfer Speisen vermeiden. Denn bei der Behandlung von Windpocken sollte die Hitzeableitung und Entgiftung im Vordergrund stehen. Zu dieser Art von Futter gehören: Hundefleisch, Hammel, Wild, Spatzenfleisch, Gänsefleisch, Haarschwanz, Gelber Umbrin, Eier, Longanfleisch, Litschi, frittierte Erdnüsse, frittierte Saubohnen, frittierte Melonenkerne usw.
3. Seefisch Kinder mit Windpocken sollten den Verzehr von Meeresfrüchten vermeiden. Denn die meisten dieser Lebensmittel sind salzig, kalt und fischig. Zu dieser Art von Nahrungsmitteln gehören: Krabben, Garnelen, Haarschwanz, Gelber Umbrin, Butterfisch, Muschelfleisch usw. 4. Gemüse Kinder mit Windpocken sollten bestimmte Gemüsesorten meiden. Denn diese Art von Lebensmitteln kann leicht Hautgeschwüre und Schwellungen hervorrufen. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören: Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Spinat usw. 5. Fettig
Kinder mit Windpocken sollten fettiges Essen vermeiden. Da fettiges Essen schwer verdaulich ist, wird der Magen-Darm-Trakt zusätzlich belastet. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören: frittierte Sesambällchen, Snackriegel, frittierte Teigrollen, frittierte Schweinekoteletts, frittiertes Steak, frittiertes Hühnchen, Reiskuchen, Fett, Schmalz usw. 6. Essbare Pilze Kinder mit Windpocken sollten den Verzehr von essbaren Pilzen vermeiden. Denn diese Art von Lebensmitteln verschlimmert Hautgeschwüre und Schwellungen. Zu dieser Futterart zählen Champignons, Shiitake-Pilze und andere Pilzarten. Kinder mit Windpocken sollten neben dem Verzicht auf die oben genannten sechs Nahrungsmittel auch täglich ihre Haut reinigen und auf eine ausreichende Ernährung und Flüssigkeitszufuhr achten. |
<<: Was tun, wenn Ihr Kind Doppelzähne hat?
>>: Dem Kind sind die Zähne ausgefallen und seit langer Zeit nicht nachgewachsen.
Bei der Diagnose und Behandlung von Männerkrankhe...
Während des Wochenbetts kann es zu einer Erkältun...
Durch Untersuchungen wurde festgestellt, dass der...
Bei einer unvollständigen Harnabsonderung verspür...
Kapok ist ein einheimisches Produkt aus Südchina u...
Moxibustion hat eine lange Geschichte. Es gibt ei...
Die Augen sind äußerst empfindliche Organe in uns...
Der Glukosetoleranztest ist ein relativ wichtiger...
Flöhe sind in unserem täglichen Leben nicht alltä...
Abtreibung, medikamentöse Abtreibung und eingelei...
Möchte eine Frau ein schönes Hautbild haben, muss...
Nach dem Verzehr von säuerlichen Ananas- und Melo...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Klinisch handelt es sich hierbei nicht um eine Er...
Leber und Nieren sind zwei Organe, die die Entgif...