Symptome von Blasenkrämpfen

Symptome von Blasenkrämpfen

Viele Menschen wissen nicht, was ein Blasenkrampf ist. Blasenkrampf ist ein Symptom, das durch Blasenerkrankungen verursacht wird. Die häufigste davon ist eine akute bakterielle Blasenentzündung. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Patienten häufig Symptome wie häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. In schwereren Fällen kann es zu Harninkontinenz kommen. Wenn die Entzündung schwerwiegender ist, kann sie Hämaturie oder sogar Pyurie verursachen und häufig Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Fieber hervorrufen.

Symptome von Blasenkrämpfen

Bei Patienten mit akuter bakterieller Zystitis treten häufig klinische Symptome wie Blasenkrämpfe auf. Alkalische Arzneimittel wie Natriumbikarbonat oder Kaliumcitrat können den Säuregehalt des Urins senken und Blasenkrämpfe lindern. Flavonoide (Harnstoff) können Krämpfe lindern und die Symptome einer Reizung der Harnwege verringern.

Akute bakterielle Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich zumeist um Escherichia coli. Sie tritt normalerweise bei Frauen auf, da die weibliche Harnröhre kürzer als die männliche Harnröhre ist und sich näher am Anus befindet, wodurch E. coli leichter eindringen können.

Die typischsten Symptome einer akuten bakteriellen Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Dranginkontinenz. Es können Hämaturie und Pyurie auftreten. Bei einigen wenigen Patienten können Rückenschmerzen und Fieber auftreten (normalerweise nicht über 38 °C). Überprüfen Sie das Blutbild. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen steigt normalerweise nicht signifikant an. Blasenentzündungen treten häufig nach Geschlechtsverkehr, nach der Menstruation sowie nach Untersuchungen der Harnröhre oder mit gynäkologischen Instrumenten auf. Männer erkranken selten. Eine männliche Blasenentzündung sollte jedoch nicht ignoriert werden. Auch Männer mit Harnwegsobstruktionen wie einer Prostatavergrößerung oder Blasensteinen bzw. Fremdkörpern sind anfällig für Blasenentzündungen.

Grund

Die Ursachen für Blasenkrämpfe liegen häufig in Erkrankungen des zentralen Nervensystems oder in Hernienerkrankungen, die reflektorisch Blasenkrämpfe auslösen. Es tritt auch auf, wenn der Urin über einen langen Zeitraum zurückgehalten wird oder Fremdkörper im Urin (Steine, Tumore, Gifte) die Blase direkt stimulieren und Blasenkrämpfe verursachen.

Ursachen für Blasenkrämpfe nach der Operation

Erstens kann es sein, dass die Ballonkompression und die langfristige Platzierung des Katheters ein Ödem des Blasenhalses und der Harnröhre verursachen und dadurch Blasenkrämpfe verursachen. Zweitens kann es daran liegen, dass der Patient den Katheter über einen langen Zeitraum behielt, wodurch eine Entzündung im Blasendreieck entstand.

<<:  Zweck der Blasenspülung

>>:  Kann der Fötus die Blase besiegen?

Artikel empfehlen

Wie wird Spermatorrhoe diagnostiziert?

Spermatorrhoe beeinträchtigt die körperliche und ...

Welche Hautkrankheiten werden durch Blutgifte verursacht?

Blutgifte sind eine Art Hautallergie, die durch i...

Symptome einer chronischen Prostatitis

Wir wissen, dass die Prostata für männliche Freun...

Was ist Genitalherpes? Was sind die Symptome? Wie klassifizieren?

Genitalherpes wird durch eine Infektion mit einem...

Ist Tinea cruris eine sexuell übertragbare Krankheit?

Viele männliche Freunde haben im Sommer Juckreiz ...

Welche Vorteile bietet der Zehn-Finger-Aderlass?

Aderlass ist eine der Behandlungsmethoden der tra...

Männer sollten sich nach der Heirat vor Spermatorrhoe in Acht nehmen

Die Leute neigen dazu, hartnäckig zu glauben, das...

Pueraria lobata Weichkapsel

Mittlerweile steigt die Zahl der Herz-Kreislauf- ...

Was verursacht Gesichtslähmung bei Kindern? Vermeiden Sie diese Ursachen

Eine Gesichtslähmung beeinträchtigt nicht nur das...

Kann Kartoffelsaft Verstopfung heilen?

Kartoffelsaft hat eine gewisse Wirkung bei der Be...

Sechs Sexualhormone: Ursachen für hohen Prolaktinspiegel

Wenn der Prolaktinspiegel unter den sechs Sexualh...

Muss ich bei leichtem Fieber fiebersenkende Mittel einnehmen?

Fieber ist eine Erfahrung, die jeder schon einmal...

Was passiert, wenn innerhalb des großen Zahns ein weiterer Zahn wächst?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ne...

Was sind die häufigsten Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt die Lebensq...