Was tun bei Schweißausbrüchen in den Wechseljahren?

Was tun bei Schweißausbrüchen in den Wechseljahren?

Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, stehen sie vor einem Problem: der Menopause. Bei Frauen in den Wechseljahren treten zahlreiche Symptome auf und es kann auch zu körperlichen Veränderungen, wie zum Beispiel Schwitzen, kommen. Dieser Situation kann entgegengewirkt werden, insbesondere eine Ernährungsumstellung ist hierbei wichtig.

1. Xiaoyao-Pillen und GABA haben bestimmte Wirkungen. Außerdem wird empfohlen, mehr Sojabohnen, Honig und Gelée Royale zu essen. Um die wirkliche Wirkung zu erzielen, muss die Sojamilch selbst hergestellt werden. Es enthält biologische Hormone. Es ist sehr wirksam bei der Linderung unangenehmer Symptome.

2. Passen Sie Ihre Ernährung an, behalten Sie gute Essgewohnheiten bei und beachten Sie Ernährungstabus. Im Alltag sollten Sie mehr auf Nahrungsergänzungsmittel achten und mehr Obst und Gemüse essen, das das Yin nährt und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördert, wie etwa Wasserkastanien, Tomaten usw. Sie können auch Brei mit weißem Pilz, Yamswurzel usw. zubereiten und scharfe und anregende Speisen vermeiden.

3. Brei aus Lotussamen und Lilien

[Zutaten] Jeweils 30 Gramm Lotussamen, Lilien und Reis, 6 Gramm Wolfsbeeren und eine entsprechende Menge Kandiszucker.

[Vorbereitung] Waschen Sie Lotussamen, Lilien und Reis, geben Sie sie zusammen in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie Brei. Wenn der Brei fertig ist, fügen Sie Wolfsbeeren hinzu. Nach weiteren 5 Minuten Kochen fügen Sie zum Würzen die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Essen Sie den Brei jeden Tag einmal morgens und einmal abends.

[Anwendbar] Lindert Symptome wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vergesslichkeit, Ermüdung der Gliedmaßen und Nachtschweiß.

4. Ganmai-Getränk

[Zutaten] 30 Gramm schwimmender Weizen, 10 rote Datteln, 10 Gramm Lakritze, 15 Gramm Longan und eine entsprechende Menge brauner Zucker.

[Zubereitung] 30 Gramm schwimmenden Weizen in ein Tuch wickeln, 300 ml Wasser hinzufügen und zum Entsaften kochen. Rote Datteln, Longan und Lakritze zum Saft hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen. Zum Würzen braunen Zucker hinzufügen und täglich einmal morgens und abends einnehmen.

[Anwendbar] Personen, die vor und nach der Menopause Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Reizbarkeit, Herzklopfen, Depressionen, Gereiztheit und einen fahlen Teint erleben.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich viel furze und unter Verstopfung leide? Die Methode ist eigentlich ganz einfach!

>>:  Wie lässt sich Tinnitus am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Rehabilitationsmethoden bei Lendenmuskelzerrungen

Lendenmuskelzerrungen kommen in unserem täglichen...

Ursachen für überschüssige Magensäure

Der Magen ist eines der wichtigsten Organe des me...

Was sind die Symptome einer Depression? Fünf Hauptsymptome einer Depression

Da der Arbeitsdruck auf die Menschen immer weiter...

Während des Eisprungs fühle ich mich da unten immer feucht

Der Eisprung ist neben der Menstruation die Zeit,...

Lipoprotein niedriger Dichte

Das Low-Density-Lipoprotein ist eines der wichtig...

So entfernen Sie Babypigmentierung

Weiße Zähne lassen das Lächeln attraktiver wirken...

Schwere weibliche Genitalwarzen können den Eisprung beeinträchtigen

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

So machen Sie Entendärme knusprig

Entendärme sind ein Lebensmittel mit hohem Nährwe...

Wie sollte vorzeitige Ejakulation klassifiziert und diagnostiziert werden?

Es gibt grundsätzlich viele Arten von vorzeitiger...

Symptome von Verstopfung bei älteren Menschen

Verstopfung bezeichnet eine Abnahme der Stuhlfreq...

Worauf sollten wir achten, um einer Spermatorrhoe vorzubeugen?

Experten für Männergesundheit erklärten, dass näc...

So behandeln Sie eine Hitzevergiftung der Haut

Hitzevergiftung der Haut ist eine Krankheit, die ...

So steigern Sie die Muttermilch

Viele Mütter entscheiden sich dafür, ihre Babys z...

Was verursacht Nephritis? Worauf sollten wir achten?

„Nephritis“ bezeichnet, wie der Name schon sagt, ...