Welche Gefahren birgt die langfristige Einnahme von Schlafmitteln?

Welche Gefahren birgt die langfristige Einnahme von Schlafmitteln?

Bei vielen Schlaflosigkeitspatienten sind die Schmerzen, unter denen sie leiden, nicht gering. Wenn sie jedoch ihre Schlaflosigkeit nicht aktiv behandeln und stattdessen über einen langen Zeitraum Schlaftabletten einnehmen, wird ihnen dies großen Schaden zufügen.

Langfristige Einnahme von Schlafmitteln:

1. Es ist leicht, Gewohnheiten zu entwickeln und sogar süchtig zu werden. Je länger das Medikament eingenommen wird, desto stärker ist der kompensatorische Rebound nach dem Absetzen. Manche Menschen erleben unerträgliche Entzugserscheinungen und entwickeln den falschen Eindruck, dass sie das Medikament einnehmen müssen, wodurch eine Medikamentenabhängigkeit entsteht.

2. Es kann leicht zu einer Arzneimittelresistenz kommen, was gefährlich ist. Im Laufe des Tages regen Medikamente die Leber dazu an, mehr medikamentenabbauende Enzyme zu produzieren. Die Medikamente im Körper können durch diese Enzyme schnell abgebaut werden, wodurch die hypnotische Wirkung der Medikamente allmählich nachlässt und eine Toleranz entsteht. Deshalb nehmen manche Menschen immer höhere Dosen von Schlafmitteln ein, was schwerwiegende Folgen haben kann.

3. Es ist gewissermaßen toxisch. Da die meisten Schlafmittel in der Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden werden, haben sie zwangsläufig Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktion. Für Menschen mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist es wichtig, Schlaftabletten mit weniger Nebenwirkungen zu wählen, da es sonst zu einer Lebervergrößerung, Schmerzen durch Leberdruck, Leberfunktionsstörungen und sogar zu Gelbsucht, Ödemen, Eiweiß im Urin und anderen Leber- und Nierenschäden kommen kann.

4. Es kann auch zu Magen-Darm-Störungen führen. Zum Beispiel Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Verstopfung usw. Ein weiteres Beispiel sind mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Darüber hinaus werden einige Schlafmittel langsam ausgeschieden. Langfristige Einnahme kann mit der Zeit zu einer kumulativen Vergiftung führen. Am besten nehmen Sie sie unter ärztlicher Aufsicht ein, um einer Abhängigkeit oder einer kumulativen Arzneimittelvergiftung vorzubeugen. Verlassen Sie sich bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und Depression nicht ausschließlich auf Medikamente. Behandeln Sie stattdessen aktiv die Grunderkrankung, intensivieren Sie die psychologische Betreuung, achten Sie auf Schlafhygiene und intensivieren Sie die Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin.

<<:  Welche Wirkung hat roter Hefe-Reis?

>>:  Was tun in einer geschlechtslosen Ehe? Tun Sie diese Dinge

Artikel empfehlen

Welche Früchte können von Patienten mit Condyloma acuminatum gegessen werden

Im Alltag sind Genitalwarzen eine hoch ansteckend...

Was ist Mingliezi?

Chinesische Kräutermedizin ist eine sehr verbreit...

Was sind die Symptome von Impotenz bei Männern?

Was sind die Symptome von Impotenz? Viele männlic...

Welche Funktion hat Moschus?

Moschus, auch Duftstoff genannt, ist ein Sekret a...

Warum riecht mein Bauchnabel schlecht?

Wir alle wissen, dass der menschliche Bauchnabel ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Spezifische Symptome der Maushand

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...

Kann eine Amniozentese eine Zerebralparese erkennen?

Durch eine Amniozentese kann nicht festgestellt w...

Guizhi Fuling Capsule ist geeignet für Menschen

Guizhi Fuling Capsule ist ein relativ verbreitete...

Nur wenn ein Mann dieses Ding aufgibt, kann seine Frau zufrieden sein

Bleiben Sie Ihrem Glauben treu und hören Sie so s...

Welche Gefahren birgt die Entfernung eines Zahnnervs?

Wenn Ihr Zustand so schwerwiegend ist, dass der Z...

Was tun, wenn die Blutfettwerte etwas erhöht sind?

Wenn Ihre Blutfettwerte etwas erhöht sind, müssen...

Völlegefühl

Piman ist ein Symptom der Verdauungsstörung, das ...