Folgen einer Schädel-Hirn-Verletzung mit diesen Symptomen

Folgen einer Schädel-Hirn-Verletzung mit diesen Symptomen

Eine Schädel-Hirn-Verletzung ist eine Schädigung des Kopfes, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. In schweren Fällen kann sie ein Hirnhämatom und eine zerebrale Ischämie verursachen. Eine Schädel-Hirn-Verletzung kann auch Symptome wie Schmerzen, Schwindel, Koma und Schock verursachen. Dies sind alles Folgeerscheinungen einer Schädel-Hirn-Verletzung, daher müssen die Patienten gut versorgt werden.

1. Häufige Symptome

1. Leichtgewicht

(1) Komadauer nach Verletzung: 0 bis 30 Minuten;

(2) Leichte Kopfschmerzen, Schwindel und andere subjektive Symptome;

(3) Es gab keine signifikanten Veränderungen im Nervensystem und bei der Liquoruntersuchung. Dazu gehört vor allem eine einfache Gehirnerschütterung, die mit einem Schädelbruch einhergehen kann, aber nicht muss.

2. Mittel

(1) Die Dauer des Komas nach der Verletzung beträgt weniger als zwölf Stunden;

(2) Leichte positive neurologische Symptome;

(3) Leichte Veränderungen der Körpertemperatur, der Atmung, des Blutdrucks und des Pulses. Dazu zählen vor allem leichte Hirnprellungen und Risswunden, mit oder ohne Schädelbruch und Subarachnoidalblutung und ohne Hirnkompression.

3. Schwer

(1) Koma für mehr als zwölf Stunden nach der Verletzung, mit allmählicher Verschlechterung der Bewusstseinsstörung oder erneutem Koma;

(2) Es gibt offensichtliche positive neurologische Anzeichen.

(3) Es kommt zu deutlichen Veränderungen der Körpertemperatur, der Atmung, des Blutdrucks und des Pulses. Hierzu zählen vor allem ausgedehnte Schädelbrüche, ausgedehnte Hirnprellungen und Risswunden, Hirnstammverletzungen oder intrakraniale Hämatome.

4. Extra schwer

(1) Schwere primäre Hirnverletzung, tiefes Koma nach Verletzung, Enthirnungsstarre oder begleitet von Organverletzungen in anderen Teilen, Schock usw.;

(2) Es liegt eine fortgeschrittene Hirnhernie vor, einschließlich beidseitiger Pupillenerweiterung, schwerer Störung der Vitalfunktionen oder nahezu Atemstillstand.

2. Klinische Krankenpflege

1. Körperposition: Bei Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen oder Operationen sollte das Kopfende des Bettes um 15 bis 30 Grad angehoben und zur Seite geneigt werden. Dies ist vorteilhaft für den venösen Rückfluss, reduziert Hirnödeme, senkt den Hirndruck, verbessert die Lungenbelüftung und reduziert den Rückfluss von Mageninhalt in die Atemwege.

2. Absaugen: Bei Patienten, die aufgrund einer Hirnschädigung im Koma liegen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Komplikationen wie Erstickungsanfälle oder Aspirationspneumonie auftreten, da die Zungenmuskulatur erschlafft ist, die Zungenwurzel nach hinten fällt, der Hustenreflex ausbleibt und sich Sekrete in den unteren Atemwegen ansammeln. Daher muss der Pflege besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zusätzlich zur rechtzeitigen Aufnahme des Auswurfs sollte dem Patienten geholfen werden, sich umzudrehen und auf den Rücken zu klopfen, wenn sein Zustand stabil ist und dies zulässt, um den Auswurf zu erleichtern, die Atemwege offen zu halten und das Auftreten von Komplikationen zu verringern und zu verhindern.

3. Bewusstseinszustand: Bewusstseinsveränderungen stehen in engem Zusammenhang mit der Schwere der Hirnverletzung und stellen eine der Hauptmanifestationen eines Hirntraumas dar. In der Krankenpflege wird der Glasgow-Score verwendet, um den Grad der Bewusstseinsstörung zu beurteilen und eine Grundlage für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu schaffen.

<<:  Trainingsmethoden für die Rehabilitation nach einer Hirnverletzung: Halten Sie sich an das Training und erholen Sie sich frühzeitig

>>:  Was verursacht Schwindel, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit? Das sind die Ursachen

Artikel empfehlen

Was verursacht ein Rückenekzem?

Ekzeme sind eine typische Hautkrankheit, die weit...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Im Alltag führt Impotenz oft zum Zusammenbruch de...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lalatine

Baxiancao ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Wie entstehen Hämangiome in der Leber?

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...

Was tun, wenn nach Absetzen der Medikamente eine Urtikaria auftritt?

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...

So verwenden Sie Zypressenzweige zur Behandlung von Haarausfall

Zypressenzweige haben eine gewisse Wirkung bei de...

Brauner Nasenausfluss

Etwa einen halben Monat nach dem Ende der Menstru...

Die Wirksamkeit und Funktion von Roucongrong

Schließlich kennt jeder Cistanche deserticola, de...

Was verursacht das Beißen auf die Mundinnenseite beim Essen?

Alte Leute sagen oft, wenn man Essen in den Mund ...

Diabetes-Alarm: Er ist die Ursache für männliche Impotenz

Tatsächlich gibt es viele Ursachen für männliche ...

Was soll ich tun, wenn meine Tochter schlechte Laune hat?

Wenn Sie eine Tochter zu Hause haben, braucht sie...

Wie ist die Situation bei Nierenschatten?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schmer...