Kennen Sie die Symptome eines Lungenabszesses?

Kennen Sie die Symptome eines Lungenabszesses?

Wenn die Lunge mit Bakterien infiziert ist, kommt es zu Entzündungen und Eiterungen der Lunge, was oft als Lungenabszess bezeichnet wird. Diese Krankheit hat viele Symptome, wie beispielsweise hohes Fieber, Husten mit großen Mengen übel riechenden Auswurfs, Energiemangel, Müdigkeit und Appetitlosigkeit.

Die Lunge kann, wie andere Organe im Körper auch, durch Bakterien infiziert werden und sich entzünden und eitern. Die Lunge ist ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers, das mit der Außenwelt verbunden ist. Obwohl sie gut geschützt ist, kommt es dennoch immer wieder zu Infektionen. Bei einem Lungenabszess handelt es sich um eine Eiterbildung in der Lunge, die zur Bildung von Hohlräumen und Eiterbeuteln führt. Zu Beginn kann es nur zu einer bakteriellen Infektion und Entzündung in der Lunge kommen, und der Patient hat hohes Fieber und Husten; dann beginnt das Zentrum der Läsion zu nekrotisieren. Wenn das nekrotische Gewebe reißt und in die Bronchien eindringt, bildet sich ein Hohlraum. Zu diesem Zeitpunkt hustet der Patient viel eitrigen und stinkenden Auswurf aus, und die Körpertemperatur sinkt entsprechend. Die meisten akuten Lungenabszesse können durch eine medikamentöse Behandlung geheilt werden. Wenn die Behandlung jedoch nicht rechtzeitig und gründlich erfolgt, kann sich ein chronischer Lungenabszess entwickeln, der einer chirurgischen Behandlung bedarf.

Lungenabszesse kommen häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor, häufiger bei Männern als bei Frauen. Akute Aspirationslungenabszesse treten akut auf (vor Ausbruch der Krankheit kann es zu einer Aspiration kommen). Die Patienten haben Schüttelfrost und Fieber, wobei die Körpertemperatur bis zu 39–40 Grad erreichen kann; begleitet von Husten, Auswurf von Schleim oder schleimig-eitrigem Auswurf; eine Entzündung, die sich auf die lokale Pleura ausbreitet, kann Brustschmerzen verursachen; wenn der Läsionsbereich groß ist, kann Kurzatmigkeit auftreten; außerdem können Energiemangel, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten. Etwa 7-10 Tage später verstärkt sich der Husten, der Abszess reißt in die Bronchien und es wird eine große Menge eitrigen und stinkenden Auswurfs ausgehustet, die 300-500 ml pro Tag erreichen kann. Zu diesem Zeitpunkt sinkt die Körpertemperatur. Da es sich bei den meisten Erregern um anaerobe Bakterien handelt, weist der Auswurf einen fischigen Geruch auf. Manchmal befindet sich Blut im Auswurf und es kommt sogar zum blutigen Husten.

Bei einem hämatogenen Lungenabszess treten häufig zunächst Symptome einer systemischen Sepsis auf, beispielsweise Schüttelfrost und hohes Fieber, die durch die primäre Läsion (außerhalb der Lunge) verursacht werden. Lungensymptome wie Husten und Auswurf treten nach mehreren Tagen bis zwei Wochen auf. Normalerweise gibt es nicht viel Auswurf und Hämoptyse ist selten.

Patienten mit einem chronischen Lungenabszess weisen Symptome wie chronischen Husten, Abhusten von eitrigem Auswurf, wiederholte Hämoptyse, Sekundärinfektionen und unregelmäßiges Fieber auf und leiden häufig unter chronischen Auszehrungszuständen wie Anämie und Gewichtsverlust.

<<:  Was verursacht Pityriasis rosea? Mögliche psychische Ursachen

>>:  Wie lässt sich eine alkoholische Lebererkrankung erkennen? Die Prüfpunkte sind in 4 Punkte unterteilt

Artikel empfehlen

Was verursacht eine vaginale Schwellung?

Bei Frauen sind die Geschlechtsteile empfindliche...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen

In der heutigen Gesellschaft hat sich durch die k...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Durchfall habe?

Milch ist weit verbreitet und hat einen hohen Näh...

Tabu der neun Toten Auferstehungsgras

Selaginella, auch bekannt als Selaginella, ist ei...

Wie kann man Augen- und Kopfschmerzen lindern?

Augenschmerzen und Kopfschmerzen sind zwei häufig...

Was sind die Anzeichen einer Epilepsie?

Die Häufigkeit von Epilepsie ist tatsächlich rech...

Ist eine leichte Cin-Läsion schwerwiegend?

Bei niedriggradigen CIN-Läsionen handelt es sich ...

Was darf man bei Urtikaria nicht essen?

Patienten mit Urtikaria sollten nicht nur aktiv b...

Wie kann ich die Milchmenge steigern, wenn plötzlich keine Milch mehr fließt?

Das Phänomen des Abstillens kommt im Leben vieler ...

Können Schwangere Teeblattkissen verwenden?

Schwangere können auch Teekissen verwenden. Wir w...

Was tun bei Bauchschmerzen und keinen Medikamenten?

Ich glaube, jeder kennt Magenschmerzen. Viele Men...

Kann ich nach einem Kaiserschnitt Mango essen?

Für viele Schwangere ist die Geburt eine sehr sch...

Kann eine Supraorbitalneuralgie von selbst heilen?

Das Auge ist ein komplexes Gewebe. Es ist nicht n...

Sind Genitalwarzen schädlich für Frauen?

Alle Krankheiten sind schädlich für den menschlic...