Welche Symptome können bei einer chronischen Enzephalitis auftreten?

Welche Symptome können bei einer chronischen Enzephalitis auftreten?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Folgen einer Enzephalitis aufgrund von Umweltveränderungen, einer Zunahme der Anzahl von Virentypen und aus anderen Gründen von Jahr zu Jahr zugenommen. Was sind also die Symptome der Folgeerscheinungen einer chronischen Enzephalitis?

1. Neurologische und psychiatrische Störungen: Patienten weisen Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Erbrechen, Durchfall usw. auf. Psychiatrische Störungen äußern sich in Erregung, Gesprächigkeit, Reizbarkeit, wahllosem Weinen und Lachen, Schlaflosigkeit, Verhaltensauffälligkeiten, Halluzinationen, Fantasie oder apathischem Ausdruck, verminderter Aktivität, Anorexie, Orientierungslosigkeit, Gedächtnisverlust, Inkontinenz usw.

2. Aphasie: Als Aphasie bezeichnet man den Verlust des Sprachverständnisses und der Ausdrucksfähigkeit aufgrund einer Schädigung des Sprachzentrums in der Großhirnrinde. Sprachstörungen können viele Formen annehmen. Manche können nur verstehen, sich aber nicht in eigenen Worten ausdrücken; manche leiden unter Gedächtnisverlust und können sich nicht an den Namen eines Gegenstands erinnern oder ihn nicht aussprechen; manche Patienten mit Anomie können sich nicht an den korrekten Namen des Gegenstands erinnern, während andere das Wort kennen, es aber nicht ausdrücken können. Dysarthrie ist die Unfähigkeit, Wörter klar und genau auszusprechen.

3. Agnosie: Agnosie ist ein seltenes Symptom, bei dem eine Person ein Objekt sehen oder wahrnehmen kann, es jedoch nicht mit der Rolle und Funktion des Objekts in Verbindung bringen kann. Von Agnosie spricht man, wenn eine Person bekannte Gesichter oder alltägliche Gegenstände wie Löffel oder Bleistifte nicht erkennen kann, obwohl sie diese sehen und beschreiben kann.

4. Epilepsie: Epileptische Anfälle werden durch eine Funktionsstörung des Gehirns verursacht, die auf eine plötzliche und kurzzeitige übermäßige Entladung von Gehirnzellen zurückzuführen ist. Die Art des Anfalls hängt von der Stelle ab, an der die abnormale Entladung entsteht.

<<:  Was verursacht eine Enzephalitis bei Erwachsenen? Was sind die Symptome?

>>:  Wie untersucht man eine Enzephalitis? Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Enzephalitis?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen eine hohe linksventrikuläre Spannung einnehmen?

Herzkrankheiten gehören zu den häufigsten Erkranku...

Welcher Tee kann Ängste lindern?

Wenn Sie unter Angststörungen leiden, müssen Sie ...

Was man essen kann, um dumm zu werden

Jeder mag dumme Menschen nicht und hofft, dass si...

Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen im Unterleib

Manche Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen i...

Was verursacht Blähungen, Schluckauf und Engegefühl in der Brust?

Blähungen sind sehr unangenehm. Neben Blähungen g...

Die Gefahren von Mundduschen

Mundduschen werden auch Zahnreiniger genannt. Der...

Standardwert der Femurlänge in der 39. Woche

Die 39. Woche ist das späte Stadium der Schwanger...

Die Wirksamkeit von Affenknochenwein

Affenknochen sind die Skelette von Affen und auch...

Meine Kopfhaut juckt ganz stark, wenn ich schlafe

Juckreiz ist eine spezifische Empfindung, die nic...

Sind Rückenschmerzen ein Anzeichen für eine Fehlgeburt?

Nach der Schwangerschaft müssen Frauen auf die Er...

Was tun bei starkem Achselschweiß?

In beiden Achselhöhlen des menschlichen Körpers b...

Was ist die Ursache einer Gesichtslähmung?

Gesichtslähmung, auch Gesichtslähmung genannt, is...

4 Möglichkeiten zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation mit Akupunktur

Die am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkte zu...

Was ist eine vaskuläre erektile Dysfunktion?

Bei der sogenannten vaskulären erektilen Dysfunkt...