Schwarze Flecken auf den Zähnen sind im Allgemeinen auf den langfristigen Kontakt mit bestimmten Substanzen zurückzuführen. Beispielsweise ist die Wasserqualität an manchen Orten problematisch, was dazu führt, dass die Zähne gelb werden. Darüber hinaus führt häufiges Rauchen auch dazu, dass die Zähne gelb und schwarz werden. Um die schwarzen Flecken auf den Zähnen zu entfernen, müssen Sie die richtige Methode zum Zähneputzen einhalten. Sie sollten rechtzeitig zur Zahnpflege in die Mundabteilung des Krankenhauses gehen, um beispielsweise Zahnbelag durch Zahnreinigung und andere Methoden zu entfernen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. So verhindern Sie Zahnverfärbungen Wenn Sie beim Zähneputzen unbedingt die richtige Methode anwenden und die auf der Zahnoberfläche haftenden Flecken entfernen, können Sie die ursprüngliche Farbveränderung der Zähne verringern oder ihre ursprüngliche Farbe wiederherstellen. Bei Zahnverfärbungen, die durch Traumata, Medikamente oder schädliche Umgebungen verursacht wurden, sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung in die zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses gehen. Bei Bedarf können Bleichen und Veneers verwendet werden, um das Aussehen der Zähne zu verbessern. Handelt es sich um Zahnstein, können Sie Plaque und Zahnstein durch eine Zahnreinigung entfernen und so Ihre Zähne schützen; handelt es sich um Karies, sollten Sie den Zahn schnellstmöglich füllen lassen, um schwere Karies, Schäden an der Pulpahöhle und eine Pulpitis zu vermeiden. Symptome der Verwirrung durch dunkle Flecken auf den Zähnen Kreidige bis braune Flecken auf den Zähnen: Die klinische Manifestation der Zahnfluorose ist durch das Vorhandensein von kreidigen bis braunen Flecken auf dem Zahnschmelz gekennzeichnet, der gleichzeitig durchbricht. In schweren Fällen treten auch erhebliche Defekte im Zahnschmelz auf. Klinisch wird die Erkrankung je nach leichter, mittlerer und schwerer Ausprägung häufig in drei Typen unterteilt: Kreidetyp (leicht), pigmentierter Typ (mittelschwer) und Defekttyp (schwer). Zähne sind braun-schwarz: Die Farbe der Zähne verändert sich krankhaft und wird braun-schwarz. Bei der inneren Zahnverfärbung handelt es sich um eine Verfärbung des Zahns, die durch Veränderungen in der Gewebestruktur oder Ernährung des Zahns verursacht wird. Häufige Ursachen sind Pulpanekrose, fleckiger Zahnschmelz und Zahnverfärbungen durch Arzneimittelablagerungen. Unter äußeren Zahnverfärbungen versteht man die Pigmentierung auf der Oberfläche der Zähne. Gelbe Zähne: Zähne erscheinen aus verschiedenen Gründen gelb. |
<<: Auswirkungen der Akupunktur auf Neiguan
>>: Plötzlich treten schwarze Flecken auf den Händen auf
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Vorzeitige Ejakulation hat vielen Paaren Probleme...
Wie wir alle wissen, hat jede Krankheit eine Inku...
Ob Genitalwarzen geheilt werden können und wie la...
Seife ist ein unverzichtbares Reinigungsprodukt i...
Unter den urologischen Erkrankungen ist die Ureth...
Gastroenteritis ist eine relativ häufige Magen-Da...
Pusteln kommen im Alltag recht häufig vor. Sie we...
Der Hals ist ein sehr wichtiges Organ in unserem ...
Ich glaube, jeder kennt Ultraschall. Er wird heut...
Es gibt viele Gründe für Zahndefekte bei Kindern,...
Experten weisen darauf hin, dass Oligospermie im ...
Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf die Er...
Aufgrund des Arbeits- und Lebensdrucks leiden vie...
Krebs ist eine Krankheit, die das Leben und die G...