Welche Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin der TCM?

Welche Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin der TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist in meinem Land eine traditionelle Behandlungsmethode, die grob in mehrere Kategorien unterteilt ist: Innere Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie und Chirurgie. Darunter behandelt die Innere Medizin der TCM hauptsächlich folgende Krankheiten. Zu den Lungenerkrankungen zählen Fieber, Erkältung, Husten, Asthma, Keuchen, Lungenblähung usw. Zu den emotionalen Erkrankungen zählen Herzklopfen, Brustschmerzen, Schlaflosigkeit, Manie, Demenz usw. Zu den gastrointestinalen Symptomen zählen Bauchschmerzen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Schluckauf, Durchfall usw.

Zu den Erkrankungen der Gallenblase und der Leber zählen Nierenschmerzen, Gelbsucht, Schwellungen, Schwindel, Schlaganfall usw. Zu den Erkrankungen des Nierensystems zählen Ödeme, Strangurie, Harnverhalt, Verstopfung, häufiger nächtlicher Stuhlgang usw. Zu den Erkrankungen des Blut-, Gas- und Flüssigkeitssystems zählen Depressionen, Blutsyndrom, Durst, Mangelerscheinungen, innere Verletzungen und Fieber. Zu den Erkrankungen des Meridiansystems des Körpers zählen Arthralgie, Krämpfe, Lähmungen, Zittern und Schmerzen im unteren Rücken.

In der Grundtheorie der Traditionellen Chinesischen Medizin kann nicht zwischen innerer Medizin und Chirurgie unterschieden werden. Die Grundtheorie der traditionellen chinesischen Medizin lautet: „Der Mensch ist ein einheitliches Ganzes.“ Da es sich um ein einheitliches Ganzes handelt, gibt es keinen Unterschied zwischen innen und außen. Da die inneren und äußeren Organe des Apfels alle miteinander verbunden sind und die fünf Elemente sich gegenseitig verstärken und hemmen, kann man nicht einfach sagen, dass es sich um eine Krankheit handelt, geschweige denn eine Abteilung auswählen. Sie lässt sich anhand der fünf inneren Organe und acht Symptome unterteilen. Auch die Abteilungsaufteilung in den Krankenhausambulanzen erfolgt heute nach den Vorstellungen der westlichen Medizin. Wenn Sie zum Arzt gehen, ist es egal, in welche Abteilung Sie gehen, es ist alles das Gleiche. Wenn Sie einen separaten Arztbesuch benötigen, um sich wohl zu fühlen, können Sie zunächst zu einem Arzt der westlichen Medizin gehen und sich dann separat einen Arzt suchen. Auf diese Weise ist es jedoch wirklich schwierig, einen Arzt aufzusuchen. Denn eine Wahl des Faches in Traditioneller Chinesischer Medizin gibt es eigentlich nicht. Der Schlüssel liegt darin, das Niveau des Arztes zu erkennen. Allerdings gibt es auch Ärzte, die bei bestimmten Krankheiten oder in bestimmten Bereichen vergleichsweise besser sind und ein solches Image haben.

Die Innere Medizin der Traditionellen Chinesischen Medizin ähnelt der Inneren Medizin der westlichen Medizin. Der Schlüssel liegt in den Symptomen der Inneren Medizin. Generell können mit der Inneren Medizin der TCM Erkrankungen diagnostiziert und behandelt werden, die vorwiegend durch körperfremde Erreger hervorgerufen werden, sowie Erkrankungen des Herzmeridians, des Lungenmeridians, des Verdauungssystems, des Leber- und Gallenblasenmeridians, des Milzmeridians und Erkrankungen der fünf inneren Organe. Darüber hinaus können neben der Gynäkologie, Pädiatrie und Chirurgie auch einige Erkrankungen durch die Innere Medizin der TCM behandelt werden, wie zum Beispiel häufige subakute Infektionskrankheiten. Die Innere Medizin in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist ein sehr breites Fachgebiet und die Krankheiten, die sie behandelt, sind recht komplex. Im Allgemeinen ist kein chirurgischer Eingriff oder eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die Krankheit kann vollständig mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Gemäß der dialektischen Theorie und ganzheitlichen Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin sind viele Krankheiten miteinander verbunden. Daher sind auch die mit der Inneren Medizin der Traditionellen Chinesischen Medizin behandelten Krankheiten sehr zahlreich und breit gefächert.

<<:  Welche Wirkungen hat Champion Cordyceps

>>:  Alle Schwellungen und Völlegefühle stehen mit der Milz im Zusammenhang

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von weißem Kardamom

In alten Zeiten sagte man bei der Beschreibung ei...

Beschwerden nach jedem Wasserlassen

Wie das Sprichwort sagt, haben Menschen drei drin...

Wie lange dauert es, bis das Alkoholentzugssyndrom verschwindet?

Viele Alkoholiker hören irgendwann mit dem Trinke...

Ist Syphilis während der Inkubationszeit ansteckend?

Viele Menschen meiden Syphilis, weil sie denken, ...

So können Sie Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen und behandeln

Wie kann man Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern?

Vorzeitige Ejakulation ist im täglichen Leben zu ...

Was ist Nachtblindheit?

Solange unserem Körper eine bestimmte Substanz fe...

Ist übermäßiges Schwitzen unter den Achseln Körpergeruch?

Bedeutet übermäßiges Schwitzen unter den Achseln ...

Wie lässt sich die Parkinson-Krankheit am besten behandeln?

Viele Menschen glauben, dass die Parkinson-Krankh...

Neugeborenes Baby hat ein Haar im Auge

In den Augen von Neugeborenen können sich fetale ...

Aphrodisierende Kräuterbilder

Es gibt viele traditionelle chinesische Arzneimit...

Wie ist die Tollwut entstanden?

Tollwut ist eine sexuell übertragbare Krankheit, ...

Hoher indirekter Bilirubinspiegel

Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleiste...