Was ältere Menschen mit Diabetes beachten sollten

Was ältere Menschen mit Diabetes beachten sollten

Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung des menschlichen Körpers und Diabetes bei älteren Menschen ist eine weit verbreitete Erkrankung unter älteren Menschen. Die meisten Menschen verstehen die Vorsorgemaßnahmen gegen Diabetes bei älteren Menschen nicht, aber ich glaube, dass viele Menschen, die selbst an Diabetes erkrankt sind, und einige Fachärzte relativ gut mit diesem Aspekt vertraut sind, da die Vorsorgemaßnahmen gegen Diabetes bei älteren Menschen auch bei der Behandlung von Diabetes bei älteren Menschen hilfreich sind.

Bei älteren Menschen kommt Diabetes sehr häufig vor. Mit der heutigen Medizin gibt es bestimmte Arzneimittel, mit denen sich diese Art von Diabetes bei älteren Menschen behandeln lässt. Allerdings ist vor der Heilung immer noch eine bestimmte Behandlung erforderlich. Daher wird das Verständnis der Vorsichtsmaßnahmen bei Diabetes bei älteren Menschen bei der Behandlung von Diabetes bei älteren Menschen definitiv eine gewisse Rolle spielen. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund über die Vorsichtsmaßnahmen bei Diabetes bei älteren Menschen sprechen.

Ältere Menschen mit Diabetes sollten Folgendes beachten:

(1) Diabetiker müssen auf das Rauchen und Trinken verzichten, eine Diabetikerdiät strikt einhalten, Selbstvertrauen aufbauen, lernen, sich zu entspannen und eine positive Einstellung bewahren.

(2) Führen Sie ein geregeltes Leben, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, halten Sie ein normales Gewicht und versuchen Sie, Fettleibigkeit zu vermeiden;

(3) Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme von Medikamenten. Wählen und nehmen Sie chinesische und westliche Medikamente je nach Erkrankung gemäß den Anweisungen des Arztes ein. Wählen Sie keine blutzuckersenkenden Medikamente ohne Genehmigung. Die Dosierung für ältere Menschen ist etwas niedriger als für die Allgemeinbevölkerung.

(4) Beobachten Sie regelmäßig Veränderungen des Blutzuckers und führen Sie Untersuchungen auf damit verbundene Komplikationen durch, wie z. B. Blutfette, Leberfunktion, Nierenfunktion, Elektrokardiogramm und augenärztliche Untersuchungen. Wenn Anomalien festgestellt werden, sollte eine frühzeitige Behandlung erfolgen.

(5) Machen Sie moderate aerobe Übungen wie Gehen und Morgengymnastik.

Diabetes ist eine lebenslange Krankheit, die nicht geheilt werden kann. Daher ist das Selbstmanagement von Diabetikern sehr wichtig. Im täglichen Leben sollten Diabetiker Angst und Anspannung vermeiden und regelmäßige, gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, nicht rauchen, nicht trinken und weniger Salz und kohlenhydrat-, fett- und kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

Diabetiker können zur Förderung des Zuckerstoffwechsels des Körpers mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, etwa Mais, Weizen, Kohl, Lauch und Bohnenprodukte.

Gemüse mit geringem Zuckergehalt, wie Lauch, Zucchini, Wintermelone, Kürbis, grünes Gemüse, grüne Paprika und Auberginen. Tomaten haben einen geringen Zuckergehalt und können sowohl als Gemüse als auch als Obst gegessen werden.

Essen Sie mehr kalziumhaltige Lebensmittel. Kalziummangel kann den Zustand von Diabetikern verschlimmern. Dazu gehören getrocknete Garnelen, Seetang, Spareribs, Sesampaste, Sojabohnen, Milch usw.

Selenreiche Lebensmittel. Selen hat bei der Regulierung des Zuckerstoffwechsels die gleiche physiologische Wirkung wie Insulin. Lebensmittel wie Fisch, Pilze, Sesam, Knoblauch, Senf usw. können den Blutzucker senken und die Symptome von Diabetes lindern.

Lebensmittel, die reich an Vitamin B und Vitamin C sind. Die Ergänzung dieser beiden Elemente ist hilfreich, um das Fortschreiten diabetischer Komplikationen zu verlangsamen und diabetische Retinopathie und Nierenerkrankungen zu reduzieren. Zum Beispiel Fisch, Milch, Kohl, Bohnen, Grüngemüse, Senfblätter, Grünkohl, grüne Paprika, frische Datteln usw.

Darüber hinaus können Kürbis, Bittermelone, Zwiebeln und Aal die Symptome von Polydipsie, Polyphagie und Polyurie bei Patienten deutlich lindern und haben die Funktion, den Blutzucker zu senken und die Blutzuckerkonzentration zu regulieren, sodass es sinnvoll ist, mehr davon zu essen.

Beim Thema Diabetes im Alter gibt es einiges zu beachten, was Ihnen durch die obige Einführung bekannt sein dürfte. Vorsichtsmaßnahmen gegen Diabetes bei älteren Menschen bestehen im Allgemeinen darin, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, ein normales Leben zu führen und eine übermäßige Fettaufnahme zu vermeiden, Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen, ausreichend Sport zu treiben usw. Wenn wir diese Aspekte beachten, können die Erkrankungen unserer älteren Diabetespatienten schnell geheilt werden.

<<:  Symptome einer chronischen Gastritis bei älteren Menschen

>>:  Symptome einer diabetischen Nephropathie bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem Auftragen von Aloe Vera Gel ein Sonnenbad nehmen?

Sonnenbaden ist eine sehr gesunde Aktivität, denn...

Durchfall und schwarzer Stuhl

Durchfall wird durch Magenprobleme verursacht. In...

Können bösartige Tumore geheilt werden?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, die als Tumor...

Was sind die Gefahren von Zähnen aus reinem Titanporzellan

Zähne werden in unserem Leben ziemlich häufig ben...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei sexuellen Funktionsstörungen?

In den letzten Jahren ist das Leben der Menschen ...

Wie erkennt die TCM Zungenbelag und reguliert den Körper

Da die Menschen in den letzten Jahren immer mehr a...

Warum ist die Ejakulation unbefriedigend?

Die sogenannte unangenehme Ejakulation bedeutet e...

Nachtschattenblumenbilder

Nachtschattengewächse sind Pflanzen, die wir nach...

Wie viel kostet die Behandlung von Impotenz in Nanjing?

Wenn es um die Behandlung von Impotenz geht, frag...

So pflegen Sie Genitalwarzen nach der Behandlung

Das Grundprinzip der Nachbehandlung von Genitalwa...

Wird der Weißfluss bei einer erfolgreichen Schwangerschaft stärker?

Nach einer erfolgreichen Schwangerschaft ist der ...

Ist Aconitum kusnezoffii giftig?

Aconitum kusnezoffii ist ein relativ verbreitetes...

Welche anderen Symptome von Impotenz sind Ihnen nicht bekannt?

Welche anderen Symptome von Impotenz gibt es, die...

Unter meiner Achselhöhle tauchte plötzlich ein kleiner Pickel auf

Die Achselhöhle ist ein relativ versteckter Körpe...