Mit zunehmendem Alter bemerken Menschen häufig, dass ihr Gehör nachlässt. Manche Menschen leiden auch unter saisonalem Tinnitus. Heutzutage können viele Faktoren unser Gehör beeinträchtigen. Manche Menschen tragen gerne und lange Kopfhörer. Egal, ob sie bei der Arbeit oder in der Schule sind, sie tragen immer Kopfhörer in den Ohren. Der Außenlärm selbst ist sehr laut. Wenn Sie den Klang der Musik hören möchten, müssen Sie die Lautstärke erhöhen. Wenn Menschen über längere Zeit einem hohen Lärmpegel ausgesetzt sind, lässt ihr Gehör natürlich stark nach. In der Medizin gibt es viele unterschiedliche Klassifikationen der Ursachen eines Tinnitus. Manche Menschen leiden aufgrund äußerer Störungen an Tinnitus, während andere an einer natürlichen altersbedingten Verschlechterung des Gehörs leiden. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Gründe. Objektiver Tinnitus wird eingeteilt in: 1. Tinnitus verursacht durch eine ungewöhnlich offene Eustachische Röhre. 2. Tinnitus durch Muskelkontraktur. Es ist leicht, die Diagnose klinisch zu verfehlen, meist aufgrund einer abnormalen Bewegung und Kontraktur der Muskeln Tensor tympani, Stapedius, Tensor veli palatini und der Rachenmuskulatur der Eustachischen Röhre, die ein spezielles Geräusch erzeugen, das an das Ohr übertragen wird. Der Patient hört „Klick“, „Klick“, „Schnapp“ und andere ähnliche Geräusche in einem oder beiden Ohren. 3. Vaskulärer Tinnitus umfasst hauptsächlich anatomische Variationen der Arteria carotis interna und der Vena jugularis interna, ein Aneurysma der Halsschlagader, einen Tumor des Jugularglomus, eine arteriovenöse Fistel und ein riesiges Hämangiom um das Ohr herum, die bei Blutfluss einen pulsierenden Tinnitus verursachen. 4. Tinnitus aufgrund einer Kiefergelenkstörung. Klassifizierung nach Läsionsstelle Tinnitus kann in otopathischen Tinnitus und nicht-otopathische Erkrankungen unterteilt werden. Otogener Tinnitus ist ein Tinnitus, der durch Verletzungen des Hörsystems verursacht wird. Dazu gehören Verletzungen des Außenohrs: Ohrenschmalzembolie des äußeren Gehörgangs oder Tumoren des äußeren Gehörgangs, Fremdkörper usw.; Verletzungen des Mittelohrs: Mittelohrentzündung, Otosklerose, raumfordernde Verletzungen der Paukenhöhle, hoher Bulbus jugularis oder Tumor des Bulbus jugularis usw.; Verletzungen des Innenohrs: Morbus Menière, Lärmschwerhörigkeit, Presbyakusis usw.; Verletzungen der retrocochleären und zentralen Hörbahnen: Akustikusneurinom, Multiple Sklerose, Hirntumore, Gefäßverletzungen usw. Nicht-otogene Erkrankungen sind Erkrankungen, die ihren Ursprung außerhalb des Hörsystems haben, wie beispielsweise Anämie, Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, Nierenerkrankungen usw. Was verursacht Tinnitus? Haben Sie nach dem Verständnis der obigen Inhalte etwas gewonnen? Ich hoffe, dass jeder auf seine Ohren achten und sich schützen kann. Ein vorzeitiger Tinnitus ist ein schlechtes Zeichen. Wenn der Tinnitus Ihren Alltag beeinträchtigt, sollten Sie schnellstmöglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was verursacht Schmerzen um den Bauchnabel?
Mit der Weiterentwicklung der Medizintechnik gibt...
Die Farbe des Zungenbelags kann unterschiedlich s...
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den Ha...
Chloasma ist eine Hautkrankheit, die viele schönh...
Pfefferminze hat die Wirkung, Feuer zu löschen, W...
Manche Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens ...
Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion müssen im ...
Andrologie-Experten erklärten, dass nächtliche Sa...
Durchfall ist ein sehr häufiges Phänomen, insbeso...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Wenn Sie im Alltag feststellen, dass auf beiden S...
Viele Menschen sind mit chronischer Pharyngitis v...
Chemotherapie ist eine Methode zur Behandlung sch...
Männer mittleren und höheren Alters gehören zu ei...
Zu den Nebenwirkungen und Kontraindikationen von ...