Den meisten Menschen ist der Begriff Arteriosklerose nicht ganz klar, aber wenn wir ihn anhand eines Alltagsgegenstands wie der Wasserleitung einführen, wird ihn jeder schnell verstehen. Jeder Haushalt hat eine Wasserleitung. Nach längerem Gebrauch härtet die Wasserleitung aus und verliert ihre Zähigkeit und Elastizität. Wenn Sie im Alltag nicht vorsichtig sind, platzt die Wasserleitung. Mit Blutgefäßen verhält es sich wie mit Wasserleitungen. Im Alter verhärten sie, vor allem die Herz-Kreislauf- und Hirngefäße. Tatsächlich können wir die Verhärtung der Blutgefäße verzögern, wenn wir im Alltag auf unsere Ernährung achten. Viele Menschen in den Dreißigern haben Blutgefäße wie Menschen in den Siebzigern, und manche Menschen in den Siebzigern haben Blutgefäße wie Menschen in den Dreißigern. Jeder hofft, dass die Blutgefäße langsamer verhärten und so die Chancen auf ein längeres Leben größer werden. Gute Blutgefäße sind sehr elastisch und ihre Innenwände sind sehr weich, sodass das Blut ungehindert fließen kann. Wenn sich jedoch eine Arteriosklerose entwickelt, verdicken und verhärten sich die Blutgefäße, und an der Innenwand bilden sich atherosklerotische Tumoren (atherosklerotische Nester). Dabei handelt es sich um Ausbuchtungen, die durch die Anhaftung von Cholesterin und Blutplättchen entstehen. Dadurch verengt sich das Lumen der Blutgefäße, was zu einer Behinderung der Blutzirkulation führt. Wenn sich der Zustand weiter verschlechtert, kommt es zu einer vollständigen Blockade, was zu Herzinfarkt und Schlaganfall führt. Eine ausgewogene Ernährung kann Arteriosklerose vorbeugen und behandeln. Da erhöhte Blutfettwerte die Hauptursache für Arteriosklerose sind, besteht das Ziel der diätetischen Vorbeugung und Behandlung darin, die Blutfettwerte effektiv zu kontrollieren. Die Grundsätze einer sinnvollen Ernährung lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Kontrollieren Sie die Gesamtkalorienmenge richtig: So können Sie das Gewicht im normalen Standardbereich halten. Versuchen Sie, weniger Zucker und Süßigkeiten und Kuchen mit hohem Zuckergehalt zu essen. 2. Weniger cholesterinreiche Lebensmittel essen: Cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, konservierte Eier etc. sollten möglichst wenig gegessen werden, dabei aber auf eine ausreichende Eiweißzufuhr geachtet werden. Weniger tierische Öle (Schmalz) essen: Zur Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose sollten Sie mehr ungesättigte Fettsäuren, vor allem Pflanzenöle, zu sich nehmen. Generell sollte das Verhältnis von tierischem Öl zu pflanzlichem Öl etwa 1:3 betragen. Um die Verjüngung der Blutgefäße aller Menschen sicherzustellen, sollte jeder in seiner täglichen Ernährung mehr frisches Gemüse und Obst sowie mehr Lebensmittel mit hohem Vitamin-P-Gehalt zu sich nehmen. Lila Auberginen haben den höchsten Vitamin-P-Gehalt, der die Blutgefäße weicher machen kann. Gefäßsklerose ist nicht statisch und verhärtete Blutgefäße können durch die Ernährung weicher gemacht werden. |
<<: Herz, Leber, Milz, Lunge, Nieren
Experten zufolge handelt es sich bei Impotenz um ...
Dahuang Zhechong Pills ist ein weit verbreitetes ...
Tumoren sind heute keine seltene Erkrankung mehr....
Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Infektio...
Jeder sollte über Arthritis Bescheid wissen. Es g...
Wir leben in einer Ära der entwickelten Wirtschaf...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Wildes Kudzu-Wurzelpulver ist eine milchig-weiße ...
Was sind die Hauptsymptome einer vorzeitigen Ejak...
Wenn es um Hautkrankheiten wie Urtikaria geht, gl...
Gicht ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, ...
Bei Tinea versicolor handelt es sich eigentlich u...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene körpe...
Myokardischämie bezeichnet einen Zustand, der dur...
Bei Freundinnen beeinflusst die Dicke des Endomet...