Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, sind sehr nervös. Aufgrund mangelnder Erfahrung kann der Verdacht entstehen, dass Niesen dem Fötus schaden könnte. Eigentlich muss sich der Fötus keine allzu großen Sorgen machen, wenn die Mutter gesund ist. Da die Nährstoffe der Mutter für die Versorgung des Fötus ausreichen, wächst dieser gesund heran. Hat Niesen in der Frühschwangerschaft Auswirkungen auf den Fötus? Hat Niesen während der Schwangerschaft Auswirkungen auf den Fötus? Der Fötus wird im Mutterleib durch das Fruchtwasser geschützt, sodass ein normales Niesen keinerlei Auswirkungen auf ihn hat, denn die Zahl der Menschen, die durch Niesen eine Fehlgeburt erleiden, ist sehr gering. Wenn Sie zu stark niesen, kann dies zu starken Bauchkontraktionen und erhöhtem Bauchdruck führen. Wenn dies häufig und mit großer Kraft geschieht, kann dies die Sicherheit der Schwangerschaft beeinträchtigen, insbesondere bei schwangeren Frauen mit gewohnheitsmäßigen späten Fehlgeburten und schwangeren Frauen mit Placenta praevia oder niedriger Plazenta. Richtige Haltung für Schwangere beim Niesen 1. Sie können Ihre Nase mit einem Taschentuch oder einem Stofftuch bedecken, lassen Sie jedoch etwas Platz. Halten Sie beim Niesen nicht die Nase zu und bedecken Sie nicht den Mund, denn Ohren, Nase und Rachen des Menschen sind miteinander verbunden. Zwischen Nasenrachenraum und Paukenhöhle des Mittelohrs befindet sich eine „Eustachische Röhre“, die den Druckausgleich zwischen Mittelohr und Außenwelt aufrechterhält. Wenn Sie beim Niesen Ihre Nase zuhalten oder Ihren Mund bedecken, steigt der Druck in Ihrer Nase und Bakterien und Viren können leicht mit dem Luftstrom durch die Eustachische Röhre in die Paukenhöhle des Mittelohrs gelangen, wo ein niedriger Druck herrscht, was zu einer akuten Mittelohrentzündung führt. 2. Sitzen oder hocken Sie mit einer Hand hinter dem Rücken oder auf dem Oberschenkel Das gewohnheitsmäßige, plötzliche Beugen beim Niesen kann aufgrund der starken, reaktiven Verdrehung und unkoordinierten Kontraktion der Lendenmuskulatur zu einer Verletzung der Lendenmuskulatur oder einem Bandscheibenvorfall führen. Um die Möglichkeit bestimmter Gefahren durch Niesen zu verringern, sollten Sie beim Niesen am besten sitzen oder in der Hocke sitzen, da dies die Druckveränderungen im Brust- und Bauchraum verringern kann. Legen Sie eine Hand zur Unterstützung hinter Ihren Rücken oder auf Ihren Oberschenkel, um Ihre Wirbelsäule zu schützen. 3. Drücken und kneten Sie mit den Zeigefingern beider Hände die Außenseiten beider Nasenflügel, um das Niesen schnell zu unterdrücken Manchmal, wenn es Vorboten des Niesens gibt (z. B. wenn die Nase plötzlich sauer wird oder juckt usw.) oder wenn Sie ständig niesen und nicht aufhören können, können Sie mit den Zeigefingern beider Hände die Außenseiten beider Nasenlöcher drücken und kneten, wodurch sich das Niesen normalerweise schnell unterdrücken lässt. Im Allgemeinen hat Niesen keine Auswirkungen auf den Fötus, daher müssen sich werdende Mütter keine allzu großen Sorgen machen. Wenn das Niesen jedoch stark ist oder häufig auftritt, kann es zu starken Kontraktionen des Bauches führen und den Fötus beeinträchtigen. Wenn werdende Mütter das Gefühl haben, gleich niesen zu müssen, sollten sie daher auf die richtige Haltung achten, um eine Beeinträchtigung des Fötus zu vermeiden. |
<<: Was passiert, wenn der Fötus ohne Sauerstoff geboren wird?
>>: Warum reift die Plazenta vorzeitig?
Beim Kaffeetrinken müssen Sie sich einiger Tabus ...
Tatsächlich ist Xanthium sibiricum ein traditione...
Wenn der Lipoprotein-A-Wert zu hoch ist, müssen S...
Was die Häufigkeit des Sexuallebens betrifft, wir...
Obwohl die Füße weit vom Herzen entfernt sind, tr...
Frozen Shoulder ist eine relativ häufige chronisc...
Nach einer Gesichtsverschlankungs-Injektion müsse...
Das gesunde Wachstum von Babys ist untrennbar mit...
Viele Patienten, insbesondere junge Patienten, ko...
Das Erkältungsmittel zu Hause wurde zu lange gela...
Bei vielen Patienten mit Bluthochdruck kommt es w...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem v...
Acanthosis nigricans ist in der klinischen Praxis...
Heutzutage ist Genitalherpes eine hoch ansteckend...
Für Frauen ist die Entbindung im ersten Monat nac...