Welche Gefahren birgt eine Milzvergrößerung? Wie behandelt man es?

Welche Gefahren birgt eine Milzvergrößerung? Wie behandelt man es?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards steigt die Zahl der Menschen, die an Leberzirrhose leiden. Patienten mit Leberzirrhose sollten diese ernst nehmen und bei der Untersuchung und Behandlung durch den Arzt aktiv mitarbeiten. Was sind also die Symptome und Gefahren einer Splenomegalie?

Symptome einer Splenomegalie

1. Leichte Splenomegalie: Beim tiefen Einatmen befindet sich die Unterkante der Milz 2 bis 3 cm unterhalb des Rippenbogens, was einer leichten Splenomegalie entspricht. Es kann bei bestimmten Virusinfektionen, bakteriellen Infektionen, Rickettsien-Infektionen, früher Bilharziose, Herzinsuffizienz, portaler Hypertonie aufgrund von Leberzirrhose, Morbus Hodgkin, juveniler rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes, tropischer Eosinophilie, idiopathischer thrombozytopenischer Purpura usw. auftreten.

2. Mäßige Splenomegalie: Die Unterkante reicht 3 cm unterhalb des Rippenbogens bis auf Höhe des Nabels, was einer mäßigen Vergrößerung entspricht. Es kann bei akuter myeloischer Leukämie, akuter lymphatischer Leukämie, chronischer hämolytischer Anämie, infektiöser Mononukleose, Vitamin-D-Mangel, Milzamyloidose, malignem Lymphom, Niemann-Pick-Krankheit usw. auftreten.

3. Extreme Splenomegalie: Wenn der untere Rand bis unter die Höhe des Bauchnabels reicht, spricht man von extremer Splenomegalie oder Riesenmilz. Es kann bei chronischer myeloischer Leukämie, chronischer Malaria, Bilharziose im Spätstadium, Banthalamose, Myelofibrose, Polycythaemia vera, Thalassämie, Morbus Gaucher usw. auftreten.

Zu den Gefahren einer Splenomegalie aufgrund einer Leberzirrhose gehören:

Die erste ist eine massive obere gastrointestinale Blutung, die meist auf portale Hypertonie aufgrund von Leberzirrhose und Ösophagusvarizen zurückzuführen ist. Bei Stimulation durch grobe Nahrung, Chemikalien oder erhöhten intraabdominalen Druck können die Krampfadern sehr leicht platzen und massive Blutungen verursachen.

Gefolgt von Aszites und spontaner bakterieller Peritonitis.

Drittens tritt eine hepatische Enzephalopathie auf. Leberkoma und hepatorenales Syndrom, Nierenversagen. Diese Komplikationen haben eine sehr schlechte Prognose und sind eine wichtige Todesursache bei Patienten mit Leberzirrhose. Viertens entsteht Leberkrebs häufig sekundär infolge einer Leberzirrhose. Manche Menschen glauben heute, dass eine Leberzirrhose eine präkanzeröse Veränderung des Leberkrebses ist.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Leberzirrhose zu behandeln:

1. Symptomatische medikamentöse Behandlung: Ergänzen Sie hauptsächlich mehrere Vitamine entsprechend dem Bedarf der Krankheit. Die meisten Autoren sind der Ansicht, dass bei Patienten mit Leberzirrhose im Frühstadium eine blinde und übermäßige Einnahme von Medikamenten die Belastung der Leber durch den Arzneimittelstoffwechsel erhöht. Gleichzeitig können unbekannte oder bekannte Nebenwirkungen von Medikamenten den Körperschaden verschlimmern. Daher ist es für Patienten mit Leberzirrhose im Frühstadium nicht ratsam, Medikamente blind und über einen langen Zeitraum hinweg übermäßig einzunehmen. Gängige Behandlungsmethoden bei Leberzirrhose.

2. Auf die Grunderkrankung ausgerichtete Behandlung: Behandeln Sie die Leberzirrhose auf der Grundlage der spezifischen Ursachen der frühen Leberzirrhose. Bei alkohol- und medikamentenbedingten Lebererkrankungen sollte der Alkoholkonsum und die Einnahme giftiger Medikamente eingestellt werden.

3. Diätetische Zusatzbehandlung: Es sollte eine gemischte Ernährung mit hohem Eiweiß-, Kalorien- und Vitamingehalt gegeben werden. 1 g/kg Körpergewicht Eiweiß pro Tag sowie frisches Gemüse und Obst usw.

<<:  Welche Lebensmittel entgiften und pflegen die Haut? Welche Lebensmittel können bei der Entgiftung und Verschönerung Ihrer Haut helfen?

>>:  Wie kann das polyzystische Ovar besser reguliert werden? Durch welche Aspekte der Anpassung?

Artikel empfehlen

Was ist ein Moxa-Stick?

Moxibustionspflaster sind Geräte, die in der trad...

Warum habe ich abwechselnd trockenen und weichen Stuhl?

Abwechselnd trockener und weicher Stuhl kann durc...

Was tun, wenn ein Kind ein Gerstenkorn im Auge hat

Ein Gerstenkorn wird auch als Gerstenkorn bezeich...

Was tun, wenn die Menstruation nicht vollständig ausgeschieden ist?

Der mögliche Grund für eine unvollständige Menstr...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Ylang-Ylang-Öls

Das ätherische Ylang-Ylang-Öl wird aus frischen B...

Schlechter Schlaf führt zu Akne im Gesicht

Ich weiß nicht, ob Sie wissen, dass viele Lebensg...

Das Kind klagt ständig über Kopfschmerzen

Normalerweise neigen Kinder nicht zu Kopfschmerze...

Was sind die Symptome gynäkologischer Erkrankungen?

Nach dem Leiden an gynäkologischen Erkrankungen t...

Was darf man bei einem Hirninfarkt nicht essen?

Worauf müssen Sie bei Ihrer Ernährung nach einem ...

Krampfadern werden verursacht durch

Krampfadern gibt es in der Medizin nicht, dennoch...

Der Unterschied zwischen Depression und Introversion

Es gibt viele introvertierte Menschen um uns heru...

Symptome eines Vitaminmangels bei Kindern

Vitamine sind sehr wichtige Spurenelemente für de...