Symptome einer Infektion der oberen Atemwege

Symptome einer Infektion der oberen Atemwege

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten im Leben. Verschiedene Krankheiten haben unterschiedliche Ursachen und Symptome, und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Die üblichen Behandlungsmethoden sind hauptsächlich Medikamente, Operationen und Psychologie. Diese Behandlungsmethoden sind sehr wirksam bei der Stabilisierung der Krankheit des Patienten. Was sind also die Symptome einer Infektion der oberen Atemwege? Auch diese Krankheit wird von vielen Menschen nicht gut verstanden.

Vielen Menschen sind die Symptome einer Infektion der oberen Atemwege nicht ganz klar. Daher ist es bei der Behandlung einer solchen Krankheit notwendig, alle Aspekte zu verstehen, damit Sie bei der Behandlung der Krankheit wissen, wie Sie am besten vorgehen.

Symptome einer Infektion der oberen Atemwege:

1. Erkältung

Die im Volksmund als „Erkältung“ bezeichnete Erkrankung, die auch als akute Rhinitis oder Katarrh der oberen Atemwege bezeichnet wird, wird meist durch Rhinoviren verursacht, gefolgt von Coronaviren, Parainfluenzaviren, Respiratorischen Synzytialviren, Echoviren, Coxsackieviren usw.

Der Ausbruch ist akut und die Inkubationszeit beträgt je nach Virus 1 bis 3 Tage. Bei Enteroviren ist sie kürzer, bei Adenoviren, respiratorischen Synzytialviren usw. länger. Die Hauptsymptome sind Nasensymptome wie Niesen, verstopfte Nase und klarer Nasenausfluss. Es können auch Husten, trockener Hals, juckender oder brennender Hals und sogar postnasaler Tropfen auftreten. Symptome wie Niesen, verstopfte Nase und wässriger Nasenausfluss können gleichzeitig mit oder mehrere Stunden nach Ausbruch der Krankheit auftreten. Nach 2 bis 3 Tagen wird der Nasenausfluss dickflüssiger, oft begleitet von Halsschmerzen, Tränenfluss, Geschmacksverlust, Atembeschwerden, Heiserkeit usw. Im Allgemeinen treten weder Fieber noch allgemeine Symptome auf, oder es treten nur leichtes Fieber, Unwohlsein, leichter Schüttelfrost und Kopfschmerzen auf. Bei der körperlichen Untersuchung wurden Verstopfung, Ödeme, Absonderungen der Nasenschleimhaut sowie eine leichte Verstopfung im Rachenraum festgestellt.

Bei einer Entzündung der Eustachischen Röhre können Symptome wie Hörverlust auftreten. Eitriger Auswurf oder schwere Symptome der unteren Atemwege weisen auf eine gleichzeitige Virusinfektion (kein Rhinovirus) oder eine sekundäre bakterielle Infektion hin. Wenn keine Komplikationen auftreten, kann innerhalb von 5 bis 7 Tagen eine Genesung erreicht werden.

2. Akute virale Pharyngitis oder Laryngitis

(1) Akute virale Pharyngitis wird meist durch Rhinoviren, Adenoviren, Influenzaviren, Parainfluenzaviren, Enteroviren, Respiratorische Synzytialviren usw. verursacht. Die klinischen Merkmale sind Juckreiz oder Brennen im Hals, seltener Husten und leichte Rachenschmerzen. Wenn das Schlucken schmerzhaft ist, deutet das oft auf eine Streptokokken-Infektion hin. Infektionen mit Influenzaviren und Adenoviren können Fieber und Müdigkeit verursachen. Eine Adenovirus-Pharyngitis kann mit einer Konjunktivitis einhergehen. Bei der körperlichen Untersuchung zeigten sich deutliche Stauungen und Ödeme im Rachenraum sowie vergrößerte und empfindliche submandibuläre Lymphknoten.

(2) Akute virale Laryngitis wird meist durch Rhinoviren, Influenza-A-Viren, Parainfluenzaviren und Adenoviren verursacht. Zu den klinischen Merkmalen zählen Heiserkeit, Sprachschwierigkeiten, Schmerzen beim Husten und häufig Fieber, Halsschmerzen oder Husten. Bei der körperlichen Untersuchung wurden ein Kehlkopfödem und eine Verstopfung, eine leichte Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der örtlichen Lymphknoten sowie ein hörbares Stridor im Kehlkopfbereich festgestellt.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome einer Infektion der oberen Atemwege. Daher ist bei der Behandlung einer solchen Krankheit die Wahl einer medikamentösen Behandlung die beste Option. Diese Behandlungsmethode ist sehr wirksam bei der Stabilisierung der Krankheit des Patienten und diese Behandlungsmethode ist auch einfach anzuwenden, sodass sie die beste Wahl ist.

<<:  Wie behandelt man Astigmatismus?

>>:  Der beste Zeitpunkt, um den Gallenblasenmeridian zu klopfen

Artikel empfehlen

Es ist Frühling, was ist der Grund für den Juckreiz?

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit. In...

So erkennen Sie Zerebralparese bei Kindern

Wenn ein Kind an Zerebralparese leidet oder wenn ...

Was tun, wenn Ihr Kind Verstopfung und harten Stuhl hat?

Verstopfung kommt bei Kindern relativ häufig vor ...

Welche Vorteile bietet das Nano-Schweißdampfbad für Frauen?

Nano-Dämpfung ist eine Dampfmethode, die mittlerw...

Welche Rolle spielt Kaliumpermanganat

Kaliumpermanganat, auch als Kaliumpermanganat bek...

Was tun bei erhöhten Transaminasen? Ursache finden und dann behandeln

Die häufigste pathologische Ursache für erhöhte T...

Ursachen der Impotenz in der traditionellen chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Suzi Jiangqi Pillen

Es gibt viele Arten von Krankheiten, die mit dem ...

Eine Penisvergrößerungsoperation kann vorzeitige Ejakulation behandeln

Die Behandlung vorzeitiger Ejakulation basiert ha...

Symptome von Genitalwarzen in Hangzhou

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Hangzh...

Was passiert, wenn man zu viele Fruchtpillen einnimmt?

Frucht-Abführmittel sind ein Therapeutikum, das e...

Sojawasser zur Behandlung von Fußpilz

Fußpilz ist oft schwer zu behandeln und die Erkra...

Gibt es eine Möglichkeit, eine Spermatorrhoe selbst zu überprüfen?

Mit zunehmendem Alter kommt es bei jedem Mann zu ...

So werden Sie Krätze schnell los

Furunkel sind eine häufige Hautkrankheit. Sie kön...