Wichtige Punkte zur Beobachtung von Patienten im Schockzustand

Wichtige Punkte zur Beobachtung von Patienten im Schockzustand

Aufgrund von Faktoren wie körperlicher Schwäche oder Krankheit können bei einigen Patienten Schocksymptome auftreten. Schockprobleme können schwerwiegend oder geringfügig sein. Der Schlüssel liegt darin, den Patienten rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus zu bringen, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Patienten im Schockzustand wird grundsätzlich empfohlen, sich im Krankenhaus auszuruhen und nach dem Aufwachen eine spezielle Nachbehandlung zu erhalten. Was sind also die wichtigsten Punkte, die bei Patienten im Schockzustand während der Krankenhausbehandlung zu beachten sind?

Bei Patienten im Schockzustand sind folgende Punkte zu beachten:

1. Bewusstsein und Ausdruck: Die Durchblutung des Hirngewebes verstehen;

2. Hautfarbe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit; Beurteilung der Durchblutung der Körperoberfläche;

3. Urinvolumen: zum Verständnis der Blutdurchblutung der Nieren und der Blutzirkulation von Geweben und Organen;

4. Blutdruck und Puls: Veränderungen der Mikrozirkulation verstehen;

5. Puls: Beobachten Sie die Veränderungen der Pulsfrequenz. Wenn der Puls dünn und gebündelt ist, zeigt dies an, dass der Schock schlimmer wird.

6. Atmung: Beobachten Sie die Häufigkeit, den Rhythmus, die Tiefe usw. der Atmung, um Veränderungen des Zustands festzustellen. Vorschläge: Achten Sie besonders auf Veränderungen des Blutdrucks.

Schock ist ein Syndrom, bei dem der Körper durch starke pathogene Faktoren angegriffen wird, was zu einem starken Abfall des effektiv zirkulierenden Blutvolumens, einer umfassenden, anhaltenden und erheblichen Verringerung der Gewebedurchblutung, einer Verschlechterung der systemischen Mikrozirkulationsfunktion und schweren Störungen wichtiger Organe führt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Körperfunktionen nicht mehr kompensiert, das Gewebe ist ischämisch und hypoxisch und neurohumorale Faktoren geraten aus dem Gleichgewicht. Seine Hauptmerkmale sind: unzureichende Mikrozirkulationsdurchblutung in wichtigen Organgeweben, Stoffwechselstörungen und Funktionsstörungen verschiedener Systeme im gesamten Körper. Kurz gesagt ist ein Schock die Reaktion des Körpers auf eine Abnahme des effektiv zirkulierenden Blutvolumens. Es handelt sich um einen pathologischen Prozess metabolischer und zellulärer Schäden, der durch unzureichende Gewebedurchblutung verursacht wird. An der Entstehung und Entwicklung eines Schocks sind verschiedene neurohumorale Faktoren beteiligt. Als effektiv zirkulierendes Blutvolumen bezeichnet man die Menge an Blut, die pro Zeiteinheit durch das Herzkreislaufsystem zirkuliert. Das effektiv zirkulierende Blutvolumen hängt von drei Faktoren ab: ausreichendem Blutvolumen, effektiver Herzleistung und perfekter peripherer Gefäßspannung. Wenn die Veränderung eines dieser Faktoren die Kompensationsgrenze des menschlichen Körpers überschreitet, kann dies zu einem starken Abfall des effektiv zirkulierenden Blutvolumens führen, was eine unzureichende Durchblutung der Gewebe und Organe im gesamten Körper mit sauerstoffhaltigem Blut sowie eine zelluläre Hypoxie zur Folge hat und einen Schock zur Folge hat. Bei der Entstehung und Entwicklung eines Schocks sind häufig die drei oben genannten Faktoren beteiligt und beeinflussen sich gegenseitig.

Schock ist eine Notfallsituation, die in der klinischen Praxis häufig auftritt. Wir sollten die Zeit nutzen, um eine Behandlung einzuleiten. Ein wirksames Eingreifen in den frühen Stadien des Schocks kann die Hauptursache des Schocks kontrollieren, das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und dazu beitragen, die Prognose des Patienten zu verbessern.

<<:  Urtikaria beim Baby

>>:  Pflege von Patienten im Koma und Schock

Artikel empfehlen

Trockene und blutende Nasenschleimhaut

Trockene und blutende Nasenschleimhäute kommen im...

Behandlung bei starkem vorzeitigem Samenerguss

Angesichts des sich ständig ändernden Lebensstils...

Der schnellste Weg, die Kehle zu öffnen

Professionelle Sänger wissen, dass sie ihre Kehle...

Wie kann eine Frau mit kaltem Körper abnehmen?

Frauen mit einem kalten Körperbau können auch an ...

Viele männliche Krebserkrankungen sind die Ursache für Impotenz

Ich glaube, dass viele männliche Freunde die Ursa...

Was sind die Symptome eines Magen-Yin-Mangels?

In der traditionellen chinesischen Medizin kann d...

Die Hauptursachen für Impotenz sind wie folgt

Viele Menschen kennen die Ursache der Impotenz ni...

Kombinationsrezept für Astragalus und Ligustrum lucidum

Die meisten Menschen sagen, dass chinesische Kräu...

Anzeichen eines Schlaganfalls

Heutzutage erleben wir häufig folgende Situation:...

Wie behandelt man Impotenz und vorzeitige Ejakulation?

Wie behandelt man Impotenz und vorzeitige Ejakula...

Wofür wird Schwefelsäure verwendet?

Schwefelsäure ist eine relativ häufig vorkommende...