So senken Sie hohe Blutfettwerte

So senken Sie hohe Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte sind sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers, daher ist es notwendig, im täglichen Leben darauf zu achten und ihnen vorzubeugen. Wenn Sie vermuten, dass Sie hohe Blutfettwerte haben, sollten Sie diese zunächst rechtzeitig untersuchen lassen, da hohe Blutfettwerte in zwei Typen unterteilt werden, hauptsächlich sekundäre und primäre. Erst wenn die spezifische Ursache herausgefunden ist, können eine symptomatische Behandlung und Konditionierung durchgeführt werden. Achten Sie im täglichen Leben auf Ihre Ernährung, versuchen Sie, keine kalorienreichen Lebensmittel zu sich zu nehmen, und greifen Sie zu aktiven Übungen und Fitnessmethoden, um sie zu verbessern.

So senken Sie hohe Blutfettwerte

Wenn der Verdacht besteht, dass bei Ihnen ein erhöhter Cholesterinspiegel vorliegt, sollten Sie sich behandeln lassen. Als erstes wird eine Untersuchung durchgeführt, um die Art der Hyperlipidämie festzustellen.

Hyperlipidämie wird in primäre und sekundäre Typen unterteilt. Ersterer hängt mit der Umwelt und der Familiengenetik zusammen. Letzteres wird durch Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Fettleibigkeit, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse usw. verursacht. Um einer Hyperlipidämie vorzubeugen, sind eine vernünftige Ernährung und Lebensführung wichtig. Bei Patienten mit einer genetischen Neigung zu Hyperlipidämie bringt eine medikamentöse Behandlung keine offensichtliche Besserung. Die wichtigste Möglichkeit zur Verbesserung des Zustands ist eine Anpassung der Ernährungsstruktur. Versuchen Sie, keine oder nur wenig cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, Gehirn, Knochenmark, Fischrogen, Schalentiere, Tintenfische, Aal usw. zu sich zu nehmen. Essen Sie regelmäßig ballaststoffreiches Gemüse, Obst und Melonen. Sie enthalten große Mengen an Pflanzensterinen, die die Cholesterinaufnahme hemmen und eine antiatherosklerotische Wirkung haben können.

Prüfen Sie, ob Sie übergewichtig sind. Wenn Sie übergewichtig sind, kann bei Ihnen ein metabolisches Syndrom diagnostiziert werden, das eine umfassende Intervention erfordert: salz- und fettarme Ernährung, Raucherentwöhnung, weniger Alkohol trinken, Sport treiben und Ihr Gewicht kontrollieren. Auf dieser Grundlage können Statine wie Atorvastatin, Simvastatin usw. hinzugefügt werden. Wenn jetzt nicht eingegriffen wird, kann es in Zukunft leicht zu Diabetes, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit usw. kommen. Daher ist es wichtig, gute und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Präventionsmethoden für hohe Blutfettwerte

Tatsächlich ist die Erkrankungsrate bei Kindern am höchsten, deren Eltern an einer Herzerkrankung leiden. Leidet ein Elternteil unter Bluthochdruck oder erhöhten Blutfettwerten, liegt das Risiko für das Kind, ebenfalls daran zu erkranken, bei 50 Prozent; leiden beide Elternteile unter Bluthochdruck oder erhöhten Blutfettwerten, steigt das Risiko auf 75 Prozent. Die Vererbung dieser Krankheit ist stark ausgeprägt. Selbst wenn nur ein Elternteil, Großelternteil oder Urgroßelternteil herzkrank ist oder bei ihm vor dem 55. Lebensjahr eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, ist das Risiko des Kindes, ebenfalls an dieser Erkrankung zu erkranken, sehr hoch.

Die beste Vorbeugung: Lassen Sie Ihr Kind untersuchen. Früher glaubten wir immer, Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte seien „nur“ bei Erwachsenen anzutreffen. Allerdings weisen mittlerweile immer mehr Fakten darauf hin, dass diese Krankheit auch bei Kindern auftreten kann und dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie in der Zukunft zu Herzerkrankungen führt.

Experten empfehlen daher, bei Kindern ab 3 Jahren regelmäßig den Blutdruck kontrollieren zu lassen; wenn der Blutfettwert der Eltern sehr hoch ist (Wert über 180 mg/dL oder mehr) oder bei einem der Eltern bzw. Großeltern eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, sollte das Kind am besten im Alter von 5 Jahren zu einer entsprechenden Untersuchung gehen. Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte hängen eng mit der Ernährung zusammen. Deshalb sollten Sie nach dem Säuglingsalter darauf achten, dass Ihr Kind sich ausgewogen ernährt und täglich Sport treibt, um eine übermäßige Fettansammlung zu vermeiden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Stillen das Risiko von erhöhten Blutfettwerten bei Kindern senken kann. Deshalb empfehlen wir Ihnen noch einmal, so lange wie möglich weiter zu stillen.

<<:  Was bedeutet ein hoher Blutfettwert?

>>:  Was hat einen hohen Fettgehalt?

Artikel empfehlen

Wie pflegt man rote Wangenknochen? Behandeln Sie sie entsprechend der Krankheit

Rötungen an den Wangenknochen können durch Allerg...

Was ist eine männliche Funktionsstörung? Lass es uns herausfinden

Im Allgemeinen liegt eine sexuelle Funktionsstöru...

Schädigt die Zahnreinigung die Zähne?

Viele Menschen lassen sich regelmäßig die Zähne r...

Symptome einer chronischen Gastritis bei älteren Menschen

Bei älteren Menschen treten zahlreiche Symptome e...

Was würde passieren, wenn Sie es dreimal am Tag tun würden?

Sexuelle Impulse sind für Menschen ein normales P...

Was verursacht Klingelgeräusche in den Ohren?

Wenn Sie ein Trommelgeräusch in Ihrem Ohr hören, ...

Kann Zahnbelag Zahnschmerzen verursachen?

Viele Menschen achten im Leben nicht auf Mundhygi...

Was bedeutet Hitzefurunkel und Karbunkel?

Hitzekarbunkel und Furunkel sind Krankheiten, die...

Bakterien unter dem Mikroskop

Wir alle wissen, dass es viele Bakterien um uns h...

Wie Verhütung Frauen schadet

Es gibt viele Möglichkeiten der Empfängnisverhütu...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Polygonum multiflorum?

Polygonum multiflorum ist ein relativ verbreitete...

Schmerzen um den Bauchnabel

Die häufigsten Schmerzen um den Nabel herum sind ...

Was bedeutet Bluthochdruck im Stadium 3?

Wie wir alle wissen, ist Bluthochdruck eine Krank...