Ist bei einer Pharyngitis oder einer Epiglottiszyste eine Operation erforderlich?

Ist bei einer Pharyngitis oder einer Epiglottiszyste eine Operation erforderlich?

Neben angeborenen Epiglottiszysten können auch langfristige Entzündungen, mechanische Stimulation, mechanische Traumata usw. zu Epiglottiszysten führen. Bei Erwachsenen treten keine offensichtlichen Symptome auf. Manche verspüren möglicherweise ein unangenehmes Gefühl im Hals und das Gefühl, als ob sich ein Fremdkörper im Hals befände. Normalerweise ist die Wirkung einer medikamentösen Behandlung nicht sehr gut, daher ist eine chirurgische Entfernung am besten.

Ursachen

Die Ursachen der Erkrankung sind angeboren und erworben.

1. Angeboren

Die Epiglottis ist angeboren fehlgebildet und unter der Schleimhaut bildet sich eine kleine Zyste. Nach der Geburt dehnt sich der Sack mit der Entwicklung des Babys allmählich aus. Es füllt sich mit Schleim und bildet nach und nach eine Zyste, eine angeborene Epiglottiszyste.

2. Erworben

Bei chronischer Kehlkopfentzündung, mechanischer Reizung und Traumata kommt es zu einer Verstopfung der Schleimdrüsen in der Epiglottisschleimhaut und zur Ansammlung von Drüsensekreten, wodurch eine erworbene Epiglottiszyste entsteht. Zu den häufigsten gehören Retentionszysten und Epidermoidzysten. Retentionszysten kommen häufiger auf der lingualen Oberfläche der Epiglottis vor, und Epidermoidzysten kommen häufiger in der Vallecula epiglottis vor.

prüfen

Eine indirekte Laryngoskopie ergab, dass sich die Zyste auf der lingualen Oberfläche der Epiglottis befand und die größeren Zysten das gesamte Epiglottistal ausfüllten. Die Zyste ist halbkugelförmig, mit einem breiten Stiel und einer glatten, grauweißen, hellgelben oder hellroten Oberfläche, über die kleine Blutgefäße verlaufen. Die Zystenwand ist meist sehr dünn und fühlt sich wellig an. Der zähflüssige Inhalt, der milchig weiß oder braun gefärbt ist, lässt sich mit einer Spritze absaugen. Bei einer Sekundärinfektion handelt es sich um Eiter.

Diagnose

Da die Krankengeschichte und die Symptome unspezifisch sind, ist eine Abgrenzung zu einer chronischen Pharyngitis oder frühen Rachentumoren schwierig, und die Diagnose stützt sich hauptsächlich auf die klinische Untersuchung. Deshalb sollten Patienten mit Halsbeschwerden regelmäßig zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen.

behandeln

Bei winzigen Zysten ist zunächst keine Behandlung nötig, eine genaue Beobachtung genügt. Größere Zysten sollten operativ entfernt werden. Eine einfache Punktion und Aspiration führt unweigerlich zu einem Rückfall. Die empfohlene Operationsmethode ist die Resektion unter Vollnarkose mit unterstützter Laryngoskopie. Die Resektion kann auch mit Laser, Mikrowelle, Niedertemperaturplasma usw. durchgeführt werden.

Prognose

Essen Sie innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach der Operation kalte flüssige oder halbflüssige Nahrung. Wenn eine offensichtliche Blutung vorliegt, gehen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nach einer Operation kommt es im Allgemeinen nicht so leicht zu einem Rückfall.

Verhütung

Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, treiben Sie ausreichend Sport, vermeiden Sie Müdigkeit und Erkältungen, achten Sie auf Ihre Mundhygiene und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Bei Halsbeschwerden können Sie sich in der Ambulanz regelmäßig untersuchen und gezielt behandeln lassen.

<<:  Was sind die besten Möglichkeiten, Operationsnarben zu entfernen?

>>:  Welche Medikamente werden bei der Pharyngitis-Vernebelung eingesetzt?

Artikel empfehlen

Kieferorthopädische Nebenwirkungen

Bei ungleichmäßigen Zähnen ist die kieferorthopäd...

Salicylsäure reduziert Entzündungen

Salicylsäure ist ein Mittel der traditionellen ch...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund eines Hitzschlags Kopfschmerzen habe?

Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch....

Wie behandelt man das Trockenleber-Syndrom?

Wenn die Symptome des Sjögren-Syndroms relativ mi...

Was ist die Ursache für hervortretende Adern am Spann?

Die hervortretenden Venen am Fußrücken stehen in ...

Die richtige Ernährung bei sexuellen Funktionsstörungen

Viele Patienten mit sexuellen Funktionsstörungen ...

So lagern Sie Artemisia

So lagern Sie Artemisia annua: Waschen Sie die fr...

Vorteile der Anwendung einer Gesichtsmaske am zweiten Tag der Menstruation

Wenn eine Frau ihre Periode hat, wird ihr Körper ...

Symptome von Genitalwarzen in Jinhua

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Jinhua...

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Operationen bei Hirnstammhämangiomen?

Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlic...

Kann man Milch und Ananas zusammen essen?

Ananas ist eine tropische Frucht mit goldfarbenem...