In unserem Leben gibt es bereits viele Patienten mit Hautkrankheiten, und viele Hautkrankheiten weisen ähnliche Symptome auf, was bei Auftreten der Krankheit leicht zu Verwirrung führen kann. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, wird sie schwerwiegender, insbesondere Ekzeme und Urtikaria. Es gibt bestimmte Unterschiede zwischen Ekzemen und Urtikaria. Erst nach einer bestätigten Diagnose können wir wissen, wie wir sie behandeln sollen. Viele Menschen verstehen Ekzeme und Urtikaria nicht und kennen den Unterschied zwischen beiden nicht. Manchmal verwechseln sie sie, was zu schlechten Behandlungsergebnissen führt. Wir müssen wissen, dass sowohl Ekzeme als auch Urtikaria große Auswirkungen haben. Patienten sollten sich rechtzeitig in ein gutes Krankenhaus zur Behandlung begeben, um Komplikationen zu vermeiden. eins. Unterschied in der Symptomatik: Urtikaria ist eine örtlich begrenzte Ödemreaktion, die durch die Erweiterung und gesteigerte Durchlässigkeit kleiner Blutgefäße in der Haut und den Schleimhäuten aus verschiedenen Gründen hervorgerufen wird. Es handelt sich um eine vorübergehende, ödematöse, allergische Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz einhergeht. Nach einer Urtikaria treten häufig Hautausschläge auf. Die Ausschläge sind höher als die Haut und neigen dazu, bei Wind wieder aufzutreten. Sie können so klein wie Sesamkörner oder so groß wie Saubohnen sein, daher nennt man sie in der chinesischen Medizin „Urtikariablöcke“, auch bekannt als „Suchtausschlag“ und „windbedingter Ausschlag“. Die Urtikaria ist im klinischen Alltag eine häufige Hauterkrankung, die das ganze Jahr über auftreten kann. Beim Ekzem handelt es sich um eine häufige Entzündung der Oberhaut, die durch polymorphe Hautveränderungen (Erythem, Papeln, Blasen etc.) in der akuten Phase, eine Neigung zur Exsudatbildung und subjektiven Juckreiz gekennzeichnet ist. Die Ursachen für Ekzeme sind vielfältig und oft schwer zu stabilisieren. Der Ausschlag ist polymorph, diffus und symmetrisch. Akute Exsudation kann zu Infiltration und Hypertrophie führen. Der Krankheitsverlauf ist unregelmäßig und rezidivierend, und der Juckreiz ist stark. zwei. Der Unterschied liegt in der Ätiologie: Ekzeme halten meist lange an, die Haut ist feucht und es gibt keine erkennbare Ursache. Eine Urtikaria ähnelt einer allergischen Reaktion. Sie tritt rasch auf und bessert sich nach Vermeidung des Auslösers rasch. Ekzeme sind Entzündungen der oberflächlichen Dermis und Epidermis, die durch eine Reihe innerer und äußerer Faktoren verursacht werden. Klinisch handelt es sich bei den Hautläsionen in der akuten Phase hauptsächlich um Papulovesikel mit Neigung zur Exsudatbildung, während es sich in der chronischen Phase hauptsächlich um Lichenifikationen handelt und die zu Rezidiven neigen. Urtikaria ist ein lokales Ödem, das durch eine reaktive Erweiterung kleiner Blutgefäße in der Haut und den Schleimhäuten sowie eine erhöhte Durchlässigkeit verursacht wird. Obwohl beide Krankheiten Juckreiz verursachen, sind die spezifischen Erscheinungsformen unterschiedlich. Urtikaria ist hauptsächlich durch rote Quaddeln und Papeln gekennzeichnet. Ich hoffe, dass sich jeder ernsthaft mit der Einführung in Ekzeme und Urtikaria auseinandersetzt. Nur wenn wir die Krankheit genau verstehen, können wir eine gezieltere Behandlung durchführen. Im täglichen Leben müssen wir uns gut um unsere Gesundheit kümmern, uns wissenschaftlich ernähren und eine positive Einstellung haben. Wir müssen daran glauben, dass diese Krankheit definitiv besser wird. |
<<: Symptome und Behandlung eines Nieren-Yang-Mangels
>>: Zu Narben neigende Konstitution
Akupunktur und Akupunkturbehandlung in der tradit...
Ich glaube, die meisten Menschen sind mit nächtli...
Wenn Menschen trinken, wird der Alkohol im Wein ü...
Als eine der Erkrankungen, die zu sexuellen Funkt...
Zähne sind ein unverzichtbarer Teil unseres Körpe...
Viele Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und zerebro...
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Fieber...
Genitalwarzen zählen zu den ansteckendsten sexuel...
Im täglichen Leben gibt es viele häufige Probleme...
Nierensteine gelten als weit verbreitete Erkran...
Der Hauptgrund für kalte Waden im Sommer ist eine...
Das hier erwähnte Gerstenkorn ist eigentlich das,...
Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einz...
Impotenz ist eine häufige Männererkrankung mit ei...
Wenn der Patient gerade erst an Onychomykose erkr...