Bei einer Entzündung dürfen Sie keine Zähne ziehen. Das Ziehen selbst birgt gewisse Risiken. Eine Entzündung deutet auf eine Infektion hin. Das Ziehen von Zähnen zu diesem Zeitpunkt kann dazu führen, dass Bakterien über den Blutkreislauf in andere Gewebe und Organe gelangen, was sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers ist. Es kann sogar dazu führen, dass Bakterien ins Gehirn gelangen und ein Hirnödem verursachen. Daher dürfen Sie bei einer Entzündung keine Zähne ziehen. 7 Situationen, in denen Sie niemals Zähne ziehen sollten 1. An Blutkrankheiten leiden Bei diesen Personen kann es bei einer Zahnextraktion zu starken Blutungen kommen. Menschen mit Leukämie, Hämophilie, Skorbut usw. sollten versuchen, eine Zahnextraktion zu vermeiden. 2. Orale Entzündung Da es im Mund viele Blutgefäße gibt, können sich bei einer Zahnextraktion während einer Entzündung die pathogenen Bakterien im erkrankten Zahn über das Blut in andere Teile des Körpers ausbreiten und sich dort vermehren und vermehren. Wenn jemand beispielsweise an einer akuten Perikoronitis der Weisheitszähne leidet und der Zahn sofort gezogen wird, kann sich die Entzündung ausbreiten und eine interstitielle Infektion oder sogar eine intrakraniale Infektion verursachen. Deshalb sollten Menschen mit einer Entzündung zuerst die Entzündung beseitigen und dann den Zahn ziehen und dies auf keinen Fall in Eile versuchen. 3. Nierenprobleme Wenn Menschen mit schweren Nierenproblemen auf einer Zahnextraktion bestehen, kann es zu Nierenversagen kommen. Bei leichten Nierenproblemen können vor der Zahnextraktion Antibiotika verabreicht werden, um einen akuten Niereninfarkt zu verhindern. 4. Leberprobleme Menschen mit Hepatitis und Leberzirrhose neigen bei Zahnextraktionen zu Blutungen. Wenn sie sich einen Zahn ziehen lassen möchten, sollten sie mit der Zahnextraktion warten, bis sich die Krankheit bessert. Außerdem sollte vor der Zahnextraktion ein Prothrombinzeittest durchgeführt werden. Um Blutungen nach der Zahnextraktion vorzubeugen, sollten Blutgerinnungsmedikamente wie Vitamin K und Hämostatika eingesetzt werden. 5. An Diabetes leiden Diabetiker haben eine relativ geringe Widerstandskraft und neigen nach einer Zahnextraktion zu postoperativen Infektionen, die den Diabetes verschlimmern können. Wenn bei Ihnen ein Zahn gezogen werden muss, sollten Sie zunächst Ihren Blutzucker kontrollieren und vor und nach der Extraktion Antibiotika einnehmen, um einer Wundinfektion vorzubeugen. , 6. Patienten mit Hyperthyreose Wenn Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion Zähne gezogen werden, können Infektionen und Angst die Schilddrüsenvergiftung verschlimmern und eine „Schilddrüsenkrise“ auslösen. Bei den Patienten können Symptome wie Herzrasen, Fieber, starkes Erbrechen und sogar Koma auftreten. In schweren Fällen kann es schnell zu Erschöpfung und Tod führen. 7. Weibliche Menstruation Während der Menstruation verschlechtern sich die Körperfunktionen der Frau und ihre Widerstandskraft und Immunität sind geringer als sonst. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Zahn gezogen wird, kann es leicht zu Wundinfektionen und anhaltenden Blutungen kommen. Der Herausgeber erinnert Sie daran: Wenn Sie einen Zahn ziehen lassen müssen, müssen Sie dem Arzt Ihren körperlichen Zustand mitteilen. Verheimlichen Sie Ihren Zustand nicht, sonst fügen Sie Ihrem Körper nur für ein kurzes Vergnügen ernsthaften Schaden zu! Was Sie nach einer Zahnentfernung beachten sollten 1. Der Mullballen, der zur Blutstillung aus der Zahnextraktionswunde verwendet wird, kann normalerweise 30 bis 45 Minuten lang gebissen werden. Zu kurzes Beißen trägt nicht dazu bei, die Blutung zu stoppen, und zu langes Beißen kann leicht zu einer Infektion führen. 2. Essen Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Zahnextraktion nichts. Sie können innerhalb von 2 Stunden flüssige Nahrung wie Milch und Haferbrei zu sich nehmen. Das Essen sollte nicht zu heiß oder zu hart sein. Vermeiden Sie Rauchen, Trinken und scharfes Essen. 3. Putzen Sie Ihre Zähne am Tag der Zahnextraktion nicht, um eine Beschädigung der Wunde zu vermeiden. Sie können Ihren Mund mit warmem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser ausspülen und mehr VC-reichen Fruchtsaft trinken, um die Wundheilung zu fördern. 4. Unmittelbar nach der Zahnextraktion dürfen Sie keine anstrengenden Übungen machen. Sie sollten sich angemessen ausruhen, zum Beispiel in einer halb liegenden Position. Sie dürfen nicht direkt flach liegen oder ein heißes Bad nehmen. 5. Wenn sich nach der Zahnextraktion Speichel in Ihrem Mund befindet, sollten Sie ihn normal schlucken und am besten innerhalb von 4 Tagen nicht ausspucken. Was das Kauen von Nahrung betrifft, können Sie, sofern keine unerwarteten Umstände vorliegen, normalerweise nach etwa einer Woche auf der Seite kauen, auf der der Zahn gezogen wurde. 6. Wenn Sie nach einer Zahnextraktion Schmerzen verspüren, können Sie Eis verwenden, um die Schmerzen zu lindern. Wenn es sehr weh tut, müssen Sie Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Schmerzmittel wirkungslos sind, sollten Sie sofort zu einem Nachuntersuchungstermin ins Krankenhaus gehen. |
<<: Welches Medikament kann Windpocken schnell heilen?
>>: Wirkt Zahnpasta entzündungshemmend?
Wenn bei Ihnen während der körperlichen Untersuch...
Geißblatt ist eine Pflanze, die wir alle sehr gut...
Während der Schwangerschaft ist die körperliche V...
Die Diagnosemethode für vorzeitige Ejakulation ba...
Im akuten Stadium der TCM-Behandlung von Condylom...
Bei schwangeren Frauen sind die ersten drei Monat...
Die klinische Inzidenz von Zerebralparese ist seh...
Dreijährigen Babys sollte man vor dem Schlafengeh...
Eine durch Mycoplasma pneumoniae verursachte Lung...
Verletzungen bei der Arbeit sind unvermeidlich. W...
Viele Frauen verspüren nach dem Sex körperliche B...
Eine Kanthopexie ist eine Methode, die viele Freu...
Die rektale Mikrowelle ist eine neue Methode zur ...
Morinda officinalis ist eine Pflanze, die in Guan...
Die infiltrative Lungentuberkulose ist eine Form ...