Das Symptom der Gesichtslähmung ist nicht altersbeschränkt und Menschen jeden Alters können an dieser Krankheit leiden. Die frühen Symptome einer Gesichtslähmung sind nicht sehr offensichtlich. Es kann sich um Augenlidzittern, Blinzelbewegungen usw. handeln, die für Außenstehende schwer zu erkennen sind und eine sorgfältige Beobachtung durch den Patienten erfordern. 1. Eines der frühen Symptome einer Gesichtslähmung ist das Blinzeln. Bei genauer Beobachtung des Blinzelns des Patienten können asymmetrische bilaterale Blinzelbewegungen festgestellt werden, die ebenfalls ein frühes Symptom einer Erkrankung des Gesichtsnervs sind. Dieses Phänomen ist von großer Bedeutung. Wenn der Patient aufgefordert wird zu blinzeln, wird die Blinzelbewegung auf der leicht gelähmten Seite langsam und unvollständig sein. 2. Eines der frühen Symptome einer Gesichtslähmung ist ein Augenlidzittern , das auch ein frühes Symptom des Gesichtsnervs ist: Beide Augen werden kräftig geschlossen, und der Untersuchende zieht fest an den geschlossenen oberen Augenlidern. Zu diesem Zeitpunkt ist auf einer Seite des oberen Augenlids ein leichter Muskelkontrakturzittern zu spüren, auf der anderen Seite jedoch nicht. Das Vorhandensein dieses Gesichtsnervsymptoms weist auf eine leichte Gesichtsnervlähmung hin, die bei einer peripheren Gesichtsnervlähmung häufiger vorkommt. 3. Das dritte Symptom im Frühstadium einer Gesichtslähmung ist das Wimpernzeichen : Bitten Sie den Patienten, die Augen kräftig zu schließen. Wenn ein normaler Mensch die Augen kräftig schließt, sind seine Wimpern größtenteils in den oberen und unteren Augenlidern vergraben. Bei einer Lähmung des Gesichtsnervs sind die Wimpern freigelegt, insbesondere bei leichter Lähmung. Wenn Sie die Augen fest schließen, ist die Asymmetrie der Wimpern zunächst nicht offensichtlich, aber nach kurzer Zeit werden die Wimpern auf der leicht gelähmten Seite langsam sichtbar. Dies wird als positives Wimpernzeichen bezeichnet. Notiz: Gesichtspflege: Patienten sollten besonders darauf achten, ihr Gesicht warm zu halten, warmes Wasser zum Waschen des Gesichts verwenden, beim Ausgehen Schals und Masken tragen, auf Wind- und Kälteschutz achten, die betroffene Seite nicht in die Nähe von Klimaanlagen oder Ventilatoren bringen oder lange Zeit in Fensterspalten sitzen oder schlafen. Insbesondere beim Autofahren sollten die Fenster nicht heruntergelassen werden, um eine Verschlimmerung des Zustands durch Kälte zu vermeiden. |
<<: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule – Tabus, Ernährung muss beachtet werden
>>: Pflege komatöser Patienten
Vorzeitiger Samenerguss wird grundsätzlich dadurc...
Der Wettbewerb in der modernen Gesellschaft ist h...
Knochenhyperplasie ist sehr schädlich für die men...
Chronische Tracheitis ist eine Art von Luftröhren...
Impotenz ist eine Krankheit, bei der der Penis ei...
Heutzutage gehen manche Leute zum Arzt, weil ihne...
Am Eingang der Gebärmutter einer Frau befinden si...
Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom. Sie werd...
Das Hervortreten der Halsknochen im Nacken kann d...
Die Wachstumssaison chinesischer Kräuterheilmitte...
Dank der heutigen medizinischen Fortschritte könn...
Schnarchen und Zähneknirschen im Schlaf sind sehr...
In den Augen vieler Menschen ist Schwitzen ein gu...
Ischias kann sowohl Männer als auch Frauen betref...
Im Alltag sehen wir oft Patienten mit Hautkrankhe...