Was ist septischer Schock? Wie wird er behandelt?

Was ist septischer Schock? Wie wird er behandelt?

Schock ist eine Krankheit, die direkt zum Tod führen kann. Generell gibt es viele Arten von Schock, und septischer Schock ist eine davon. Was ist also septischer Schock?

Was ist septischer Schock?

Unter septischem Schock versteht man einen Schock, der durch Sepsis verursacht wird. Früher wurde er auch als infektiöser Schock bezeichnet. Er ist definiert als unzureichende Gewebedurchblutung des Patienten, d. h. anhaltende Hypotonie nach Volumentest oder Blutlaktatkonzentration ≥ 4 mmol/l. Sie wird im Allgemeinen durch gramnegative Bakterien verursacht und tritt vor allem bei akuter eitriger obstruktiver Cholangitis, gangränöser Cholezystitis, Pyelonephritis, akuter Pankreatitis und einigen nosokomialen Infektionen auf.

Wie wird ein septischer Schock behandelt?

Der Schwerpunkt sollte auf Infektion, Schock und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen liegen. Sauerstoff sollte über eine Nasensonde verabreicht werden, um die Atmung zu unterstützen. Bei Bedarf können eine endotracheale Intubation oder Tracheotomie und eine mechanische künstliche Beatmung durchgeführt werden.

Es sind Anti-Schock-Behandlungen wie eine massive Flüssigkeitszufuhr und die Korrektur einer Azidose erforderlich.

Eine frühzeitige und sofortige Antibiotikabehandlung kann lebensrettend sein. Der Behandlungsplan für einen septischen Schock mit unbekannten Erregern kann Gentamicin oder Tobramycin plus ein Cephalosporin der dritten Generation (Cefotaxim oder Ceftriaxon oder Ceftazidim bei Verdacht auf Pseudomonas) sein; wenn grampositive Bakterien die Ursache sein könnten, sollte Vancomycin hinzugefügt werden; wenn die Infektionsquelle im Bauchraum liegt, sollten Antianaerobier (wie Metronidazol) verwendet werden. Eine hochdosierte Einzeldosistherapie wie beispielsweise 2 g Ceftazidim intravenös alle 8 Stunden oder 500 mg Imipenem intravenös alle 6 Stunden kann wirksam sein, wird aber nicht empfohlen. Bei Verdacht auf medikamentenresistente Staphylokokken oder Enterokokken muss Vancomycin eingesetzt werden. Sobald die Ergebnisse der Kultur- und Empfindlichkeitstests vorliegen, sollte das Antibiotika-Behandlungsschema entsprechend angepasst werden. Die Antibiotikabehandlung sollte noch mehrere Tage fortgesetzt werden, nachdem der Schock abgeklungen ist und der primäre Infektionsherd beseitigt ist.

Die Hämofiltration ist eine in den letzten Jahren entwickelte zuverlässige Methode, mit der Entzündungsmediatoren und andere Funktionen entfernt werden können.

<<:  Bei Menschen mit allergischer Konstitution ist das Immunsystem häufig gestört und geschwächt.

>>:  Was ist die Ursache eines plötzlichen Schocks? Betrachten Sie drei Aspekte

Artikel empfehlen

Was bedeutet Gallenblasenmasse?

Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ unte...

Was verursacht Wunden durch Ziegenbart?

Bartwunden bei Schafen entstehen im Allgemeinen d...

Primäre dilatative Kardiomyopathie

Viele Menschen haben noch nie von der Krankheit n...

Bilder von Rindersehnengras und deren Auswirkungen

Auf dem Land gibt es eine Art Unkraut, das sogena...

Wo ist der Blinddarm?

Auf welcher Seite befindet sich der Blinddarm? Be...

Was verursacht einen hohen Insulinspiegel?

Insulin ist das einzige Hormon im menschlichen Kö...

Sind essbare Aromen schädlich für schwangere Frauen?

Essbare Aromen können Gerichten Geschmack verleih...

Behandlung von Osteoporose in der traditionellen chinesischen Medizin

Osteoporose ist eine weit verbreitete klinische E...

Rötung im Gesicht

Die Rötung von Hautrissen im Gesicht wird hauptsä...

Was sind die Ursachen und Symptome eines Hitzschlags?

Als Erkältung bezeichnen wir häufig Hitze und Käl...

Welche Kräuter gibt es gegen Gallensteine?

Gallensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...