Toxische Enteritis

Toxische Enteritis

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen toxischer Enteritis und gewöhnlicher Enteritis. Auch die Symptome, die Patienten mit toxischer Enteritis zeigen, sind etwas anders. Bei dieser Krankheit leiden die Patienten unter starken Bauchschmerzen, Übelkeit, häufigem Erbrechen und Fieber. Wenn diese Symptome auftreten, können Sie nicht einfach Medikamente kaufen, sondern müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Symptome einer toxischen Enteritis

1. Akute toxische Enteritis. Der Patient verspürt plötzlich Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Der Stuhl ist wässrig und kann unverdaute Nahrung, eine kleine Menge Schleim und sogar Blut enthalten. Der Patient hat außerdem Fieber, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein, was in unterschiedlichem Ausmaß Symptome einer Vergiftung sind.

2. Patienten mit akuter toxischer Enteritis können bei Übelkeit, Erbrechen und starkem Durchfall auch an Dehydration, Azidose und sogar Schock leiden. Bei manchen Patienten sind die Symptome nicht offensichtlich, aber sie verspüren Druckempfindlichkeit im Oberbauch und um den Nabel herum, was den Patienten großen Schaden zufügt.

3. Akute toxische Enteritis. Nach Auftreten dieses Symptoms müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Da diese Krankheit sehr plötzlich auftritt, hat sie gewisse Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Bei schwerer Dehydration müssen Sie eine leichte Kochsalzlösung infundieren, um den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen.

Prävention von toxischer Enteritis

1. Bakterielle Lebensmittelvergiftung

Zu den Symptomen zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen usw. Charakteristisch für sie sind die kurze Inkubationszeit, die konzentrierte Dauer, der plötzliche Ausbruch und die heftige Kraft. Mehr als 90 % der Fälle treten in den Monaten Juli, August und September auf. Der Schlüssel zur Prävention liegt in der Stärkung des Lebensmittelhygienemanagements und der Verhinderung von Lebensmittelkontaminationen.

2. Reisedurchfall

Zu den häufigsten Symptomen gehören wässriger Stuhl, begleitet von Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen usw. Deshalb müssen wir das Risiko, dass auf Reisen Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen, streng kontrollieren.

3. Escherichia coli-Enteritis

Zu den Symptomen zählen 3–5 Durchfall pro Tag mit gelben, eierschalenartigen Stühlen und großen Mengen. Um dieser Krankheit vorzubeugen, müssen wir daher auf die Ernährung, Trinkwasserhygiene und Stuhlkontrolle achten.

4. Bazilläre Ruhr

Die Bazillenruhr, auch Bakterienruhr genannt, beginnt meist akut, zunächst mit Schüttelfrost und Fieber, später mit Bauchschmerzen und Durchfall. Patienten mit toxischer Bazillenruhr können extrem erschöpft sein und einen toxischen Schock erleiden, der bei Säuglingen unter zwei Jahren häufiger vorkommt. Daher sind eine gute Ernährung, Trinkwasserhygiene und Kotmanagement sowie eine konsequente Fliegenbekämpfung grundlegende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit.

5. Kühlschrank-Enteritis

Das ist die Yersinia-Enteritis. Mit der Verbreitung von Kühlschränken hat die Häufigkeit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr zugenommen. Yersinia ist in vielen Lebensmitteln wie Milch, Fleisch, Fisch, Geflügel und Gemüse weit verbreitet und wächst und vermehrt sich bei niedrigen Temperaturen unter -4 °C. Wenn Lebensmittel im Kühlschrank mit diesen Bakterien kontaminiert sind, kann dies zu einer Enteritis führen. Deshalb sollten rohe und gekochte Lebensmittel im Kühlschrank getrennt aufbewahrt und alle Lebensmittel vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden.

<<:  So entgiften Sie den Darm am effektivsten

>>:  Was tun, wenn eine schwangere Frau kurzatmig ist?

Artikel empfehlen

Dürfen Gichtpatienten Longan essen?

Gicht ist eine sehr schmerzhafte Gelenkentzündung...

Wie viel Flüssigkeitsansammlung in der Fruchtblase muss abgetrieben werden

Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass, wenn...

Wie entsteht eine Hirnthrombose?

Hirnthrombose ist heute eine sehr verbreitete Erk...

Was sind die Symptome einer chronischen Vaginitis?

Die Symptome einer chronischen Vaginitis sind rel...

Wie man mit Herpes-Zoster-Schmerzen umgeht und wie man Schmerzen lindert

Gürtelrose ist eine der häufigsten Hauterkrankung...

Symptome einer Gesichtsdermatitis

Mit der Verbesserung des Lebensstandards stellen ...

Juckende Haut im Gesicht und am Hals

Wenn es im Gesicht zu Juckreiz kommt, macht sich ...

Symptome einer cholestatischen Urtikaria

Urtikaria ist eine sehr häufige Hautkrankheit, di...

So behandeln Sie eine durch Spondylose verursachte Nervenkompression

Schlechte Angewohnheiten in der modernen Gesellsc...

Wie viel kostet die Behandlung sexueller Funktionsstörungen?

Sexuelle Funktionsstörungen können für Männer gro...

Welche Erscheinungen treten bei Feuchtigkeitsentzug auf?

Zu viel Feuchtigkeit im Körper ist schädlich für ...

Wo befindet sich die Moxibustionsstelle bei Leberbrand?

Wie wir alle wissen, ist die Leber eines der wich...

Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsst...